Das Traumschiff
12.04.2020 • 20:20 - 21:50 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Sascha Hehn (Kapitän Viktor Burger), Nick Wilder (Dr. Sander), Heide Keller (Beatrice), Harald Schmidt (Oskar Schifferle).
Vergrößern
Dr. Sander (Nick Wilder), Beatrice (Heide Keller) und Kapitän Burger (Sascha Hehn) stehen winkend an Deck der MS Amadea.
Vergrößern
Oskar Schifferle (Harald Schmidt), Dr. Sander (Nick Wilder) und Kapitän Burger (Sascha Hehn) stehen auf der Brücke der MS Amadea.
Vergrößern
Mit Hilfe von Beatrice (Heide Keller, 2.v.r.) versucht Oskar (Harald Schmidt, r.), Kapitän Burger (Sascha Hehn, l.) sein Missgeschick zu beichten. Dr. Sander (Nick Wilder, 2.v.l.) hört zu.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Unterhaltungsserie

Jutta Speidel und Wolfgang Fierek als Schlager-Duo

Von Hans Czerny

Dritte Fernfahrt für Florian Silbereisen als Traumschiff-Kapitän Max Parger – es geht nach Marokko. Ob der Flori schon in die Kapitänsmütze hineingewachsen ist? Und Vorsicht bitte, dass beim Blick durchs Fernrohr über den Meereshorizont nicht wieder die Jalousie im Wege steht!

"Etwas war anders", glaubten Kritiker beim Neustart des Musikanten-Moderators Florian Silbereisen beim "Traumschiff"-Doppelstart um die Jahreswende erkennen zu können. Die ungewöhnliche Fahrt durch seichte Meerestiefen wurde bejubelt, ebenso wie die nonchalante Art des tätowierten Tausendsassas. Die Quoten gingen jedenfalls auf Rekordhöhe hoch, selbt der Tatort wurde auf den zweiten Platz verwiesen. Kurzum, die Rechnung der ZDF-Unterhaltungsmacher ging auf. Diesmal darf Silbereisen mit der Hoteldirektorin Liebold (Barbara Wussow) gar auf dem Snowboard die Sandhänge des Atlas-Gebirges hinuntergleiten. Das brachte im Vorfeld schon viel PR.

Die Kunstexpertin Clara (Anja Antonowicz, bekannt unter anderem aus der "Lindenstraße") soll indessen wertvolle Impressionisten-Gemälde nach Marrakesch schleusen. Allerdings plant, ganz wie im richtigen Leben, ein hochkarätiger Kunstfälscher (René Geisler), eines der wertvollen Werke gegen eine Fälschung einzutauschen. Nach einem Besuch des Suks von Marrakesch nimmt Clara den Fälscher in den Palast eines reichen Sammlers mit. Doch der geplante Coup scheitert glücklicherweise.

In Palasthöhe ist auch die Episode mit der schönen Prinzessin Lilani (Michaela Saba) angesiedelt, der Tochter eines afrikanischen Stammesfürsten, die in Berlin studiert. Sie will beim Empfang für den König von Marokko den Vater treffen und bittet um äußerste Diskretion. Als sie sich in den Fitnesstrainer Lennart (Tommy Schlesser) verliebt, scheint die "Ein Herz und eine Krone"-Konstellation perfekt. Leider kommt ein rassistischer Bord-Paparazzo dazwischen. Silbereisen, der diesmal fast nur als Bord-Lautsprecher fungiert, muss schlichten.

Und dann finden ja auch noch Rosi und Rolf, das Schlagerduo der 70-er, wieder zusammen. Rosi (Jutta Speidel) hat sich von einem Manager noch mal zu einem Revival überreden lassen und folgt dem jetzt cool vor sich hin präludierenden Barpianisten (Wolfgang Fierek: "Rosi und Rolf sind tot!") auf dem Kamelrücken bis in die marokkanische Wüste hinein.

Für genügend Action ist also in der neuen über weite Strecken durchaus smart inszenierten Fernweh-Folge (Regie: Karola Meeder) gesorgt. Nur Schifferle (Harald Schmidt) fehlt diesmal. Er hat seinen Jahresurlaub genommen, was immer das bedeuten mag. Immerhin meldet er sich bei Hanna Leibhold am Telefon und schickt obendrein auch noch Champagner.

Das Traumschiff: Marokko – So. 12.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.