Das Traumschiff
17.04.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Unterhaltungsserie

Unverwüstlich in seichten Gewässern

Von Hans Czerny

Von Florian Silbereisen kann man halten, was man will, aber Durchhaltevermögen hat er. Zwar ist noch nicht entschieden, ob er wirklich Günther Jauch und Barbara Schöneberger aufs "Traumschiff" holt. Doch am Ostersonntag, das ist gewiss, sticht er im Zweiten wieder als Kapitän Parger in Richtung Mauritius in See.

Wer gedacht hatte, das ZDF-"Traumschiff" würde die Corona-Pandemie nicht überstehen, wird eines Besseren belehrt. Trotz zuletzt herber Kritik – vor allem wegen des Kreuzfahrt-"Fakes" vor Greenscreen im heimatlichen Bremerhaven – sticht der Fernweh-Dampfer unter der Regie von Helmut Metzger nun wieder wie eh und je in See. Zum dritten Mal seit 1981 steuert ds "Traumschiff" die Sonneninsel Mauritius an, bei den meisten wegen ihrer so begehrten "blauen Mauritius"-Briefmarke und natürlich als hochexklusives Fernreiseziel bekannt. Florian Silbereisen tritt als Kapitän Max Parger wieder mal, der Seuche trotzend, in die Fußstapfen so berühmter Seebären wie Heinz Hansen (Heinz Weiss, 1995) und Victor Burger (Sascha Hehn, 2014).

"Traumschiff"-Erfinder Wolfgang Rademann ("In meinem Reich geht die Sonne nicht unter!") hatte bekanntlich einst voller Stolz erklärt, keine Palmen-Destination zweimal anzusteuern. Seine Nachfolger müssen inzwischen froh sein, überhaupt auszulaufen zu dürfen, so sie nicht aus Gründen der Pandemie im Heimathafen hängenbleiben. Im Januar 2022, als die Schiffs-Dreharbeiten für die Osterfolge "Mauritius" beginnen sollten, war erst mal kein Schiff zu kriegen. Die gewohnte "Amadea" schipperte gerade unverfroren vor Marokko herum, und auf dem Ersatzschiff grassierte Corona.

Schifferle ist wieder nicht dabei

Die Meldungen überschlugen sich Dokutainment-reif: Silbereisen in Lappland erkrankt, Barbara Wussow ihrerseits beim Dreh in Spanien! Bis endlich mit der "MS Artania" ein zweites Ersatzschiff gefunden war, stand nur eines fest: Harald Schmidt, der "Hoteldirektor" Oskar Schifferle, ist wieder nicht dabei. Indes behauptete Schmidt sibyllinisch, er sei "auf einem guten Weg, zwei G zu erfüllen". Das ZDF ließ in vornehmer Schlichtheit wissen, Oskar Schifferle sei "im Drehbuch nicht vorgesehen".

Die Episoden der 93. "Traumschiff"-Folge hätten seine schwäbischen Späße sicher gut gebrauchen können. Miesepetrig geht es auf den Schiffsplanken zu – zwischen einem Vater (Helmut Zierl) und dessen Sohn, der über die Anreise des alten Herrn keineswegs glücklich ist. Aber auch Bernd Delgado (Wolfgang Stumph), dem Vater der Schiffsärztin Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes), gefällt deren Status nicht, "nur" Schiffsärztin zu sein. Eine Tour mit Parger auf den illustren Sklavenfelsen Le Morne Brabant weckt jedoch Jessicas Einsicht, auch ohne Zuspruch des Vaters stark zu sein.

Janina Hartwig und Andreas Hoppe machen sich ihrerseits auf die Suche nach einer Version der berühmten "blauen Mauritius". Allerdings vergeblich, was zwangsläufig zu bösen Streitereien führt. Doch die Liebe heilt bekanntlich im "Traumschiff" alles. Fragt sich nur: Wie lange noch?

Das Traumschiff: Mauritius – So. 17.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!