Das Traumschiff
11.08.2025 • 02:10 - 03:40 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Lena Rüthers (Esther Schweins) soll den Kronzeugen Martin Pollack (Christoph M. Ohrt) sicher nach Malaysia bringen. Dort soll er unter falschem Namen ein neues Leben beginnen.
Vergrößern
Heide Keller (Beatrice), Siegfried Rauch (Kapitän Paulsen).
Vergrößern
Maria (Marie Gruber) hofft, dass Paul (Heinz Hoenig) beim Landausflug ein wenig zur Ruhe kommt.
Vergrößern
Beatrice (Heide Keller) und Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff

Kapitän Paulsen und seine Crew nehmen Kurs auf das paradiesisch schöne Malaysia am Thailändischen Golf. Für Martin Pollack ist das Reiseziel Kuala Lumpur mehr Fluch als Segen. Er ist Kronzeuge in einem Mafiaprozess und soll in Malaysia unter falschem Namen ein neues Leben beginnen. Begleitet wird er dabei von der gut aussehenden, aber unnahbaren Lena Rüthers, die für das BKA tätig ist. Als sich die beiden bei einem letzten gemeinsamen Abendessen näherkommen, droht die verlorene Distanz zum Problem zu werden. Lena kann Pollack gerade noch unter einem Vorwand sicher bei ihrem Kontaktmann vor Ort unterbringen und erklärt damit ihren letzten beruflichen Fall für abgeschlossen. Doch dann taucht Pollack plötzlich wieder an Bord auf. Für emotionale Turbulenzen sorgt die Reise auch für das mit Kapitän Paulsen befreundete Ehepaar Maria und Paul Bronski. Paul hat auf Drängen seiner Frau der Arbeitswelt schon vor einer Weile den Rücken gekehrt. Die Reise nach Malaysia war Marias Wunsch und soll vor allem Paul in seiner umtriebigen Art beruhigen. Doch Paul fällt bereits nach kurzer Zeit die Decke auf den Kopf - er mischt sich deshalb zusehends in die Arbeit des Schiffshausmeisters Julian Helfer ein. Als ihn auch der Landausflug nach Kuala Lumpur nicht auf andere Gedanken bringt, ist Maria am Rande der Verzweiflung. Für sie ist klar: An der Situation muss sich dringend etwas ändern. Auch für Kapitän Paulsen steht eine große Veränderung an: Er hat sein altes Geburtshaus gekauft und möchte sich komplett der Renovierung widmen. Deswegen ist diese Reise mit dem "Traumschiff" etwas ganz Besonderes, sie wird seine letzte sein. Lange hält er seine Pläne vor seiner Crew und seinen Freunden geheim. Als der Moment der Aussprache gekommen ist, sind alle perplex. Besonders seiner langjährigen Kollegin und Vertrauten Beatrice geht die Nachricht an die Nieren. Einzig Doktor Wolf Sander war eingeweiht und macht dank tatkräftiger Unterstützung der gesamten Crew Kapitän Paulsen ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.