Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika
11.06.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die beiden jungen Geparde Max und Moritz versuchen sich heute im Jagen.
Vergrößern
Gepard Atheno - auf dem Weg zu einem Ausflug.
Vergrößern
Die kleine Zebramanguste Dimitri ist immer hungrig.
Vergrößern
Eselfohlen Anja wurde vor drei Wochen nach Harnas gebracht.
Vergrößern
Originaltitel
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Eselfohlen Anja wurde vor drei Wochen mit starken Bisswunden im Nacken nach Harnas gebracht. Obwohl die Wunden gut heilen, muss sie erneut behandelt werden. In einem Einzelgehege im Farmzentrum lebt die Meerkatze Audrey. Sie bekommt Besuch von Volontärin Ninett aus Kopenhagen, die in ihrer Heimat als Sängerin auftritt. Audrey ist über 20 Jahre alt und blind. Ihre Geschichte ist traurig: Die Vorbesitzer hielten sie jahrelang in einem Keller. Als Audrey wieder ans Tageslicht kam, verlor sie ihr Augenlicht. Auf Harnas ist es Tradition, dass Volontäre Audrey etwas vorlesen oder vorsingen. Volontärin Isabel hilft beim Umzug der Erdmännchen in das "renovierte" Gelände. Die Tiere haben die Übergangszeit in der "Nursery" verbracht, einer Art Babystation mit vielen Extragehegen. Insgesamt sind es zehn Familienmitglieder - die muss man erst mal alle auseinanderhalten. Weil bei Erdmännchen die Frauen das Sagen haben, ist es wichtig, dass Mama Betty als Erste umzieht.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.