Im antiken Theater von Taormina auf Sizilien gibt der Crossover-Geiger David Garrett Ohrwürmer aus seinem neuen Album "Iconic" zum Besten. Eine Hommage an die großen Geiger des vergangenen Jahrhunderts.
Von Altötting bis Hongkong ist Zaubergeiger David Garrett, mittlerweile 42, auf seiner "Iconic"-Tour unterwegs, das Fernsehen kommt ihm am frühen Morgen ebenso wie in Late-Night-Shows immer wieder nahe. Die romantische Ruinenkulisse des antiken Theaters von Taormina ist da zweifellos ein einsamer Show-Höhepunkt. Das ZDF zeichnete das Spektakel im Juni auf.
Ohrwürmer wie "Estrellita", der Sommersturm aus den "Vier Jahreszeiten" oder Raffs "Cavatina" stehen auf dem Programm. In Gemeinschaft mit Matteo Bocelli, dem jüngsten Sohn des Andrea Bocelli, schreckt der sonst so rockige Violinvirtuose auch nicht vor Schuberts "Ave Maria" zurück und lässt die Geige weinen.
"Leider spielen seit einigen Jahrzehnten Geiger immer seltener einige der kurzen Stücke, die die Großen der 1920er- und 1930er-Jahre in ihren Konzerten aufgeführt haben, dabei bleiben sie einem sofort im Gedächtnis", sagt der charmante Entertainer, der die Klassik unermüdlich unters Volk bringen will, über seine Vorbilder. "Mir bedeutet es deswegen umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, all diese schönen Stücke wieder lebendig werden zu lassen." Im antiken Theater von Taormina vor dem Hintergrund des Ätna wird er vom Orchestra del Teatro Vittorio Emanuele di Messina unter der Leitung der Dirigentin Gianna Fratta begleitet.
David Garrett auf Sizilien – Fr. 18.08. – ZDF: 22.30 Uhr