Der Bergdoktor
02.01.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Arztfilm
Lesermeinung
Dr. Vera Fendrich (Rebecca Immanuel, l.) präsentiert Dr. Gruber (Hans Sigl, m.) und Dr. Kahnweiler (Mark Keller, r.) die neuesten Untersuchungsergebnisse, die Natalies gesamte Krankheitsgeschichte infrage stellen.
Vergrößern
Über ihren Blog können Lisbeth (Monika Baumgartner, r.), Hans (Heiko Ruprecht, l.) und Martin (Hans Sigl, m.) Lillis Reise verfolgen.
Vergrößern
Die Stimmung im Hause Gruber ist gedrückt - Lilli ist verreist und wird von Martin (Hans Sigl, l.), Lisbeth (Monika Baumgartner, m.) und Hans (Heiko Ruprecht, r.) sehr vermisst.
Vergrößern
Verzweifelt und erschöpft macht sich Natalie (Emilia Bernsdorf) noch einmal auf den Weg zur Glaser-Hütte.
Vergrößern
Originaltitel
Der Bergdoktor - Die dunkle Seite des Lichts
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Arztfilm

Wenn Winterromantik lebensgefährlich wird

Von Rupert Sommer

Mit einem Action-lastigen "Winterspecial" startet die beliebte Heimat-Arzt-Reihe in eine neue Staffel.

Alle Jahr wieder zieht das ZDF bei der beliebten "Bergdoktor"-Reihe mit Hans Sigl, die regelmäßig über sechs Millionen Zuschauer vor die Bildschirme bannt, in einem "Winterspecial" die Spannungsschraube an. Auch der neue Schneefilm "Der Bergdoktor – Die dunkle Seite des Lichts" hält Fans und Neueinsteiger mit immer neuen Wendungen und aufregenden Außendreh-Sequenzen in Atem. Gleichzeitig läutet er eine neue Staffel mit dann insgesamt sieben neuen Folgen ein.

Im eher beschaulichen Alpen-Umfeld, wo üblicherweise auch in "Bergdoktor"-Folgen vor der Praxis von Martin Gruber (Sigl) die Geranien blühen und man den Herrgott gerne mal einen guten Mann sein lässt, würde man Hochspannungsdramatik nicht notwendigerweise verorten. Doch dieses "Winterspecial" entpuppt sich als Krankenhaus-Drama und bisweilen als echter Thriller, die ZDF-Verantwortlichen um Regisseur Florian Kern drücken ordentlich aufs Gas.

Schon die Wahl der gerade mal 17-jährigen Nathalie Brandt (Emilia Bernsdorf) als Hauptfigur der Handlung ist eine eher ungewöhnliche Entscheidung. Die junge Frau leidet nämlich seit Jahren an einer höchst seltenen, extremen Form von Sonnenempflindlichkeit. Ihren Alltag verbringt sie – sorgsam betreut von ihrem Vater Hannes (Simon Böer), der zuvor schon seine Frau verloren hat – streng abgeschirmt von der Außenwelt im schützenden Halbdunkel.

Was Vater Hannes nicht ahnt: Nathalie hat längst heimlich einen Freund. Und Tim (Lennart Betzgen) will der jungen Frau endlich den Weg zurück in eine Art normales Leben bahnen. Nach und nach überredet er Nathalie, erste Schritte heraus aus ihrem "Käfig", ins Leben und ins Licht, zu wagen. Für die Winterzeit hat er sich eine besondere Überraschung einfallen lassen: Er will Nathalie auf einem Schneemobil zu einer abgelegenen Berghütte kutschieren. Doch der romantische Plan gerät schnell zum lebensgefährlichen Abenteuer.

Die Ereignisse überschlagen sich: Unterwegs zur Hütte ereignet sich ein Unglück. Tim bricht ins Eis ein und droht in den eiskalten Fluten unterzugehen. Nathalie muss sich entscheiden: Sie wagt sich ins grelle Sonnenlicht und schafft es, ihren Liebhaber, von dem sie auch noch schwanger ist, tatsächlich eigenhändig erst einmal zu retten. Im Krankenhaus kämpfen die Ärzte rund um Martin Gruber um Tims Leben und versetzen ihn in ein künstliches Koma. Nathalie geht es überraschenderweise gut. Dem Bergdoktor kommt ein schrecklicher Verdacht: Was, wenn ihre Lichtkrankheit gar nicht nachweisbar ist und das Mädchen viel zu viele Jahre ihres Lebens in Isolation verbracht hatte? Doch dann verschlechtert sich Nathalies Gesundheitszustand rapide. Die Messgeräte am Krankenhausbett schrillen aufgeregt. Es thrillert!

Es ist ein starker Beginn mit opulenten Bergaufnahmen, gut herausgespielten menschlichen, moralischen Konflikten und gelegentlich gewürzt mit kernigem Humor, der alle "Bergdoktor"-Fans und solche, die es werden wollen, bestens unterhalten dürfte. Und das "Winterspecial" macht Lust auf mehr. Das ZDF strahlt die neuen Filme jeweils donnerstags, um 20.15 Uhr, aus.

Der Bergdoktor – Do. 02.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Leben, Karriere und Privates: Hans Sigl im Porträt.
Hans Sigl
Emilia Bernsdorf - Serien, Karriere und Filme der Schauspielerin im Porträt.
Emilia Bernsdorf
Mark Keller
Mark Keller

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.