Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
01.11.2023 • 20:15 - 22:05 Uhr
Wortspiel, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1975
Wortspiel, Komödie

Ein Abend über den unmöglichen Umgang mit dem Ende

Von Wilfried Geldner

Ein erfolgreicher Bestattungsunternehmer ist gestorben. Nun sind die Hinterbliebenen – Erben und Firmenangehörige – um die Fortsetzung des Erfolgs mit allen Mitteln bemüht. Der BR hat das neue Theaterstück von Gerhart Polt und den Well-Brüdern in den Münchner Kammerspielen aufgezeichnet.

Der große Zampano, der Chef der Pietas Ruhe GmbH, "einer, der alles richtig gemacht hat", ist gestorben. Doch für große Trauer ist kein Platz, eher schon für die Frage, ob denn das Begräbnis eine "scheene Leich" gewesen ist. Das Geschäft muss weitergehen und die Mitarbeiter müssen trainieren, wie man jetzt oben bleibt. Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Altersheim, wo es nun mal die besten Kunden gibt, gilt es dabei zu pflegen.

Gerhart Polt und die Well-Brüder schaffen es in ihrem neuen Stück "A scheene Leich", dem Tod mit Humor ins Auge zu sehen. Zwei Jahre lang haben sie mit dem Regisseur Ruedi Häusermann daran gearbeitet. Die von Marcus H. Rosenmüller besorgte Fernsehfassung ermöglicht es nun den Fernsehzuschauern, den seit Januar '23 stets ausverkauften Abend der Münchner Kammerspiele mitzuerleben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Bestatter hat, wie sich herausstellt, eine Geliebte gehabt, die Alleinerbin will nichts hergeben, auch nicht an die Kirche, und die Witwe tobt. Die Blaskapelle erinnert sich an ihre zahlreichen Begräbnisse auf dem Lande, und die Mitarbeiter erkunden, wie man "im Funeralistenranking" auch künftig ganz oben bleibt. – Das Ganze will "ein traurig-komischer, vor Musik berstender Abend über unseren unmöglichen Umgang mit dem Ende und das Geschäft mit dem Sterben" sein. Damit ist nicht zu viel versprochen.

Die Sendung ist nach der Ausstrahlung für fünf Tage in der ARD-Mediathek abrufbar.

A scheene Leich – Mi. 01.11. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.