Der Deutsche Comedypreis 2018
07.10.2018 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Gala
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Gala

Alle Blicke auf Carolin Kebekus

Von Rupert Sommer

Die vor allem im ARD-Programm präsente Komikerin Carolin Kebekus moderiert den Live-Abend bei RTL. Sie kann sich auch mit drei Nominierungen gute Chancen auf eine Ehrung ausrechnen.

Es ist das alljährliche Gipfeltreffen der Humor-Zunft in der deutschen Unterhaltungsbranche. Und diesmal überträgt RTL die Gala "Der Deutsche Comedypreis 2018" sogar erstmals live. So soll die Spannung steigen und verhindert werden, dass schon im Vorfeld die wichtigsten Preisträger in der Presse kursierten. Wer auf die kesse Ausnahmekünstlerin Carolin Kebukus wettet, dürfte nicht falsch liegen: Immerhin ist sie nicht nur Moderatorin der Live-Show, sondern selbst gleich dreimal nominiert: in der mittlerweile geschlechtsneutralen Kategorie "Beste Komikerin/Bester Komikerin", in der Rubrik "Permanent Panne" und für ihr Solo-Programm und ihre ARD-Sendung "PussyTerror TV".

Ebenfalls gleich drei Chancen auf eine Trophäe hat Luke Mockridge – darunter ist die Nominierung für seine Comedy-Show "LUKE – Die Woche und ich" allerdings die einzige Chance für SAT.1, diesmal in den Kölner Brainpool Studios einen Preis zu gewinnen. Bei der Vorauswahl macht sich diesmal eine starke öffentlich-rechtliche Präsenz bemerkbar. In mehreren Kategorien wurden die Privaten gar nicht berücksichtigt: Als beste Parodie-/Sketch-Show wurden etwa "Trixie Wonderland – Weihnachten mit Trixie Dörfel" aus Olli Dittrichs "TV-Zyklus", zu sehen in der ARD, "Kroymann" (ARD/Radio Bremen) sowie "Sketch History" (ZDF) nominiert. Im Bereich "Beste Satire-Show" dominiert neben "extra 3" vom NDR völlig das ZDF.

hu jestem


PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Verliehen wird die begehrte Trophäe in diesem Jahr in elf Kategorien. 2001 flimmerte übrigens das erste Mal eine große Comedy-Preis-Gala über die Bildschirme. In diesem Jahr – in der 18. Auflage – wird das Kräftemessen "erwachsen". Mehr oder weniger zumindest.

Ein Preis steht schon im Vorfeld fest: Der Sonderpreis geht an die langjährige "Ladies Night"-Moderatorin und Comedy-Legende Gerburg Jahnke, die vor allem im WDR-Fernsehen eine treue Fan-Gemeinde hinter sich weiß. "'Ladies Night' ist mit ihrer kongenialen wunderbaren Moderatorin Gerburg Jahnke seit über einem Jahrzehnt die beste und einflussreichste Show für Comediennes und Kabarettistinnen im deutschen Fernsehen", sagt Ralf Günther, Geschäftsführer Köln Comedy, zur Vergabe des Sonderpreises. "'Ladies Night' ist ein absolutes Muss für alle Menschen, die Comedy und Kabarett mögen. Und Gerburg Jahnke bestätigt dabei mit ihren großartigen, mal hintergründigen, mal derben, aber immer lustigen Moderationen ihre Ausnahmestellung in der deutschen Comedy- und Kabarettlandschaft."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.