Ein Ghostwriter soll die Memoiren des ehemaligen britischen Premierministers Adam Lang verfassen. Die Bezahlung ist gut und so macht sich der Ghost auf den Weg zu der Insel, auf der Lang mit Frau und Beratern in einem abgeriegelten Haus am Meer weilt. Dort befindet sich bereits ein Skript, das von seinem Vorgänger verfasst wurde, welcher auf der Insel ums Leben kam. Schon bald verstrickt sich auch der neue Ghostwriter in Ermittlungen - und bringt sich dadurch in Lebensgefahr. Ewan McGregor und Pierce Brosnan spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Thriller von Regie-Legende Roman Polanski ("Das Messer im Wasser", "Tanz der Vampire"). Auch wenn der Film in London und an der US-amerikanischen Ostküste spielt, befinden sich die Drehorte mit wenigen Ausnahmen in Deutschland. So drehte Polanski in den Babelsberger Studios in Potsdam, auf dem Flugplatz Strausberg vor den Toren Berlins, auf der Ostseeinsel Usedom und auf den Nordseeinseln Rømø sowie Sylt. Die Straße vor dem Londoner Verlagsgebäude, welches zu Beginn und am Ende des Films zu sehen ist, befindet sich in der Charlottenstraße in Berlin Mitte.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.