Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht
17.06.2023 • 20:15 - 00:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Hype ums Kind - Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Fürs Baby nur das Beste

Von Hans Czerny

In Deutschland ist ein neuer Babyboom ausgebrochen. Zugleich startete ein neuer Hype ums Kind – Influencer-Moms rotieren, die Werbeindustrie überschlägt sich. Fürs Baby und das Jungvolk nur das Beste!

Ja, es gibt einen neuen Babyboom in Deutschland. Seit 2010 gibt es laut Statistik 10,000 Geburten mehr im Jahr. Auslöser mag die Pandemie gewesen sein. Kinder haben, ist wieder in, hat auch eine neue Doku des Senders VOX ausgemacht. Dabei wollen die neuen Eltern für ihre Sprösslinge nur das Beste, Sie geben Unsummen für Baby- und Kinderausstattung, für Kitas und für Freizeit aus. Influencermoms und Startup-Unternehmen wissen den "Hype ums Kind" zu schätzen und zeigen, wo es langgehen soll.

Die Influencer-Eltern Veronika und Mohamed boten 1,5 Followern im Internet schon vor der Geburt den Luxuskleiderschrank ihres Sprösslings dar, mit dem sie 19 Millionen Klicks erreichten. Geburtstags-Dekos und spezielle Fotoshootings folgen. Der neunjährige Tom wiederum darf mit großzügiger Einwilligung seiner Eltern sein teures Hobby Motocross betreiben. Tausend Euro werden im Monat für Benzin, Ersatzteile und Startgelder ausgegeben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch es gibt auch Eltern, die dem neuen Trend nicht folgen wollen. Selbstbewusst kehren sie dem konsumorientierten Leben in einer dörflichen Wohngemeinschaft den Rücken, bauen das Gemüse selber an und wecken obendrein Gemeinschaftssinn und Kreativität.

Andere wieder geben bis zu 17.000 Euro für spezielle Tageskinderstätten aus, mehrsprachige Erziehung, frische Kost und spezielle Bildung eingeschlossen. – Im Raum München keine Einzelfälle. Doch woher kommt dieser Hype ums Kind, warum machen sich die neuen Eltern solchen Druck? Psychologen und Marktforscher versuchen in "Der Hype ums Kind – Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht" bei VOX, auf Fragen wie diese Antworten zu geben.

Der Hype ums Kind – Wenn sich alles um den Nachwuchs dreht – Sa. 17.06. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.