Der SAT.1 Baumarkt-Check. OBI, HORNBACH, BAUHAUS & Co.
15.09.2022 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der SAT.1 Baumarkt-Check
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Wirtschaft + Konsum

Deutschlands wahre Sehnsuchtsorte

Von Rupert Sommer

Nun nimmt auch SAT.1 die großen Baumarktketten genauer unter die Lupe: Wie unterscheiden sich die Marktführer bei Beratung, Angebot, Preisen und Service?

Lange waren die großen Test- und Check-Reihen eine Domäne des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Nun legt auch der Privatsender für die ganze Familie damit los: Die Hauptabend-Dokumentation "Der SAT.1 Baumarkt-Check. OBI, HORNBACH, BAUHAUS & Co." darf man als Auftakt einer Reihe sehen, die Verbraucher informieren und aufklären soll. Große Werbekunden erden durchaus kritisch hinterfragt, aber aben auch über die reine Bildschirmzeit in der Primetime eingebunden.

Kann man den Versprechungen der Werbung und den Eigenmarken trauen?

Los geht's mit den Baummärkten, die von den fünf großen Marktführern dominiert werden: OBI, BAUHAUS, toom, hagebau und HORNBACH stehen in der Gunst der Deutschen, für die sich der Bastler-, Heimwerker- und Hausverschönerungs-Handel gerade in Corona-Zeiten zu wahren Sehnsuchtsorten entwickelte hatte, in unmittelbarer Konkurrenz miteinander. Also muss man genau hinsehen: Wie unterscheiden sich die Anbeiter bei Preis, Angebot, Beratung und Service? Und halten die Einkäufe auch wirklich das, was in der Werbung oft blumig versprochen wird?

Um die Tests abzusichern, hat SAT.1 eine aktuelle und repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach finden angeblich 57 Prozent der Baumarktkunden immer das Produkt, das sie suchen. 61 Prozent der Kunden zeigen sich mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Und 49 Prozent behaupten, dass Eigenmarken genauso gut seien wie Markenprodukte.

Der SAT.1 Baumarkt-Check. OBI, HORNBACH, BAUHAUS & Co. – Do. 15.09. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.