Der Stinkstiefel
02.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Er ist ein wahrer Kotzbrocken. Mit allen legt sich der gefrustete Ex-Lehrer Keller (Leonard Lansink) an. So macht er sich und den anderen das Leben schwer.
Vergrößern
Marie Maybach (Proschat Madani) findet ihren kauzigen Nachbarn (Leonard Lansink) doch nicht so übel.
Vergrößern
Felix Keller (Leonard Lansink) will Amelie (Josefine Preuss, l.) dazu überreden, einen Hochbegabten-Test zu machen. Seine Ex-Frau Paula (Barbara Rudnik) wird die Prüfung vornehmen.
Vergrößern
Felix Keller (Leonard Lansink) will Amelie (Josefine Preuss) dazu überreden, einen Hochbegabten-Test zu machen.
Vergrößern
Er ist ein wahrer Kotzbrocken. Mit allen legt sich der gefrustete Ex-Lehrer Keller (Leonard Lansink) an. Auch mit Nachbarstochter Amelie (Josefine Preuss).
Vergrößern
Der gefrustete Ex-Lehrer Keller (Leonard Lansink, r.) blökt die beiden Handwerker an, die seine Küche in ein Schlachtfeld verwandelt haben.
Vergrößern
Ständig auf der Lauer: Dem intriganten Hausmeister-Ehepaar Gabriel (Franziska Traub und Hans-Maria Darnov) entgeht nichts.
Vergrößern
Marie Maybach (Proschat Madani) ist glücklich. Ihr Nachbar Keller (Leonard Lansink, l.) hat ihre Tochter dazu überredet, einen Hochbegabten-Test zu machen. Ihr Freund Lutz (David C. Bunners) scheint weniger begeistert zu sein.
Vergrößern
Marie Maybach (Proschat Madani, r.) bringt ihre Tochter (Josefine Preuss) zu einem Hochbegabten-Test. Das Fräulein Tochter hat dazu aber "keinen Bock".
Vergrößern
Wenn man Feindseligkeiten eröffnet , sollte man sich vorher über seine Gegner  informieren. Ex-Lehrer Keller (Leonard Lansink, m.) hat es da wohl übertrieben und muss nun die Konsequenzen tragen.
Vergrößern
Marie Maybach (Proschat Madani) bedankt sich bei ihrem Nachbarn (Leonard Lansink) mit einem Abendessen. Doch es kommt zu Eklat.
Vergrößern
Marie Maybach (Proschat Madani) bedankt sich bei ihrem Nachbarn (Leonard Lansink) mit einem Abendessen.
Vergrößern
Paula Keller (Barbara Rudnik) hat sich von ihrem Mann, dem "Stinkstiefel", vor einigen Jahren scheiden lassen.
Vergrößern
Felix Keller (Leonard Lansink) hat Nachbarstochter Amelie (Josefine Preuss) zum See geschoben und philosophiert mit ihr über Gott und die Welt.
Vergrößern
Mit allen legt sich der gefrustete Ex-Lehrer Keller (Leonard Lansink, l.) an. Bevorzugtes Ziel: Das intrigante Hausmeister-Ehepaar Gabriel (Franziska Traub und Hans-Maria Darnov).
Vergrößern
Seit ihn seine Frau Paula verließ, verschanzt sich Felix Keller in seiner Wohnung.
Vergrößern
Originaltitel
Der Stinkstiefel
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Mo., 23. November 2009
TV-Film, TV-Komödie

Der Stinkstiefel

Felix Keller, Anfang 50, Lehrer im Vorruhestand, ist ausgebrannt, demotiviert, leer. Sein Frust über den Niedergang von Anstand, Bildung und Respekt äußert sich in üblem Sarkasmus. Seit ihn seine Frau Paula verließ, verschanzt er sich in seiner Wohnung, und es ist ihm nur Recht, dass ihn die Anwohner meiden. Doch dann zwingt ihn ein undichtes Wasserrohr, das seine Wohnung in ein Feuchtbiotop verwandelt, zum Kontakt zur Außenwelt.

Der Wasserschaden wurde von Marie in der Wohnung über ihm verursacht. Ausgerechnet! Denn Felix ist mitschuldig an einem Autounfall, bei dem sich ihre Tochter Amelie das Bein gebrochen hat. Schon lange würde er Marie samt widerspenstig pubertierender Tochter gerne loswerden, aber das ist nicht so einfach, denn Marie gibt Felix kräftig kontra.

Die Reparaturen führt zu allem Unglück auch noch Klempner Benno aus, einer von Felix' ehemaligen Schülern. Weil Benno schon damals wohl nicht der Hellste war, heizt ihm Felix nun mächtig ein - und verschont den armen Kerl auch nicht mit bösartigen Kommentaren über sein verkorkstes Leben. Aber wie das Schicksal so spielt: Felix schafft es, einen Draht zu Amelie zu finden, die ebenso schlagfertig ist wie er, in der Schule aber Ptobleme hat. Ist sie nur faul, wie Felix ihr vorwirft?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Maries Dankbarkeit lässt Felix' kaltes Herz allmählich auftauen, und er muss feststellen, dass es doch noch Menschen gibt, für die es sich lohnt, sich einzusetzen. So steht er Marie nicht nur in der Erziehung Amelies zur Seite, sondern stärkt ihr auch beruflich und im schwierigen Verhältnis zu ihrem Ex den Rücken. Nur die anderen Nachbarn haben weiterhin nichts zu lachen.

Darsteller

Leonard Lansink in seiner Paraderolle als 
Münsteraner Detektiv Wilsberg
Leonard Lansink
Lesermeinung
Sie ist die, die in "Türkisch für Anfänger" als Lena Erfolge feiert: Josefine Preuß.
Josefine Preuß
Lesermeinung
Barbara Rudnik als Psychologin in "Tödliche Blicke"
Barbara Rudnik
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Proschat Madani Franziska Traub David C. Bunners Us Conradi Susanne Häusler Oliver Muth Hannes Wegener Lilian Klebow Hans-Maria Darnov Michael Schumacher Maxi Warwel Luca Salomon Helma von Zadow

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.