Der Tag, an dem die Erde stillstand
24.09.2025 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dr. Helen Benson (Jennifer Connelly)
Vergrößern
Klaatu (Keanu Reeves)
Vergrößern
Helen Benson (Jennifer Connelly, l.); Klaatu (Keanu Reeves, r.)
Vergrößern
Keanu Reeves
Vergrößern
Originaltitel
The Day the Earth Stood Still
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. Dezember 2008
DVD-Start
Do., 07. Mai 2009
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Der Tag, an dem die Erde stillstand

Keanu Reeves und Jennifer Connelly im Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers aus dem Jahr 1951: Ein unbekanntes Flugobjekt landet mitten im Central Park; an Bord ist der Außerirdische Klaatu. Kommt er in friedlicher Mission? Stellt er eine Bedrohung dar? Die US-Regierung ist alarmiert und stellt ein Team aus Wissenschaftlern zusammen, um Klaatus Absichten zu untersuchen. Unter ihnen ist auch die Biologin Helen, der Klaatu zu vertrauen scheint.

Der Trailer zu "Der Tag, an dem die Erde stillstand"

Darsteller

Erster großer Erfolg mit dem Kassenschlager "Speed": Schauspieler Keanu Reeves.
Keanu Reeves
Schön und intelligent: Jennifer Connelly
Jennifer Connelly
Kathy Bates hatte auch ohne Model-Figur Erfolg in Hollywood
Kathy Bates
Später Erfolg dank "Mad Men": Jon Hamm.
Jon Hamm
Ein wahrer Filmveteran: James Hong.
James Hong
Typisch britisch: John Cleese
John Cleese
Weitere Darsteller
Jaden Smith Kyle Chandler Robert Knepper Brandon T. Jackson Jake McLaughlin John Rothman Sunita Prasad Juan Riedinger Sam Gilroy Tanya Champoux Rukiya Bernard Mousa Kraish J.C. MacKenzie Kurt Max Runte Daniel Bacon Reese Alexander Richard Keats Bill Mondy Judith Maxie Serge Houde Lorena Gale Stefanie Samuels Richard Tillman Camille Atebe Thomas Bradshaw Terence Dament Patrick Sabongui Jacob Blair Shaine Jones George Sharperson Shaker Paleja Doug Chapman Marci T. House Aaron Craven Roger Cross Heather Doerksen Hiro Kanagawa Craig Stanghetta Stefan Busse Dean Redman David Richmond-Peck Andrew Wheeler Darien Provost Daniel St. Andrews Brad Dryborough Ken Kirzinger William 'Big Sleeps' Stewart Blair Redford Daniel Wisler Mark Kogan Ed Fong Sandy Colton Ty Olsson Jay-Nicolas Hackleman Dawn Chubai Joshua Close Leanne Adachi Geoff Meed Michael Hogan Ben Cotton Kevan Kase Josue Aguirre Matt Adler

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.