Der Vampir auf der Couch
15.10.2025 • 22:15 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Horrorkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Vampir auf der Couch
500 Jahre Ehe sind genug:
Karl Fischer als Sigmund Freud, Tobias Moeretti als  Graf Geza von Közsnöm
Vergrößern
Der Vampir auf der Couch
Buchstäblich ewige Liebe:
Tobias Moretti als Graf Geza von Közsnöm, Cornelia Ivancan  als Nadila alias Lucy
Vergrößern
Der Vampir auf der Couch
Projektionsfläche für Maler und Vampire:
Cornelia Ivancan als Lucy
Vergrößern
Der Vampir auf der Couch
Verliebt sich in ein Gemälde von Lucy :
Tobias Moretti als Graf Geza von Közsnöm
Vergrößern
Originaltitel
Der Vampir auf der Couch
Produktionsland
A, CH
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 10. September 2015
Spielfilm, Horrorkomödie

Der Vampir auf der Couch

Eines Nachts in Wien, Anfang der 30er-Jahre: Auf Dr. Sigmund Freuds Couch nimmt ein neuer Patient Platz - Graf Geza von Közsnöm (Tobias Moretti). Der auffallend blasse, graumelierte Herr im altmodischen Frack klagt über die nicht enden wollende Ehe mit seiner Frau, die sich längst totgelaufen habe. Er ertrage die Gräfin nicht mehr, ja er hasse sie sogar - mit ihrer Eitelkeit raube sie ihm den letzten Nerv. Ständig wolle sie von ihm Komplimente hören, wolle ihre Schönheit bestätigt wissen - denn sie könne sich nicht im Spiegel betrachten. Dr. Freud (Karl Fischer), der nicht ahnt, dass es sich bei Graf und Gräfin um Vampire handelt, weiss sogleich eine - vermeintliche - Lösung: Was der Spiegel nicht vermag, könne vielleicht auf einem Bild festgehalten werden. Und so gibt er seinem Patienten die Adresse des jungen Malers Viktor (Dominic Oley). Dieser verdient sich seinen Lebensunterhalt damit, in Freuds Auftrag die Träume von Patienten zu skizzieren. Des Grafen Lebensdurst erwacht tatsächlich von Neuem, als er vor Viktors Atelierwohnung steht und durchs Fenster dessen hübsche Freundin Lucy (Cornelia Ivancan) erblickt. In ihr glaubt er, seine vor Hunderten von Jahren verblichene Geliebte Nadila wiederzukennen. Wenn es ihm also gelänge, dass Lucy sich ihm beim nächsten Vollmond freiwillig - mit Haut, Haaren und Hals - ganz hingäbe, könnte Nadila in Lucy wieder auferstehen und der Graf an ihrer Seite endlich die ewige Liebe erleben. lnfolge einer Panne bei der Hypnose verliebt sich Lucy jedoch zuerst einmal nicht in den Grafen, sondern in dessen buckligen Diener Radul (David Bennent). Aus Eifersucht lässt sich Viktor auf ein Techtelmechtel mit seinem neuen Modell ein und verkennt dabei die ständig lauernde Gefahr, denn: Gräfin Elsa von Közsnöm (Jeanette Hain) hat einen hohen Verschleiss an knackigen Männern.

Der Trailer zu "Therapie für einen Vampir"

Darsteller

Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Schauspielerin Jeanette Hain.
Jeanette Hain
Anatole Taubman als Bond-Gegenspieler Elvis
Anatole Taubman
Verena Altenberger im Porträt - ihre Rollen und ihre Karriere.
Verena Altenberger
Weitere Darsteller
Cornelia Ivancan Dominic Oley Karl Fischer David Bennent Lars Rudolph Erni Mangold Julia Jelinek Tobias Ofenbauer Christoph Krutzler Dominic Marcus Singer Christina Simhandl

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.