Der einzige Zeuge
02.11.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Bei der Aufklärung eines Mordes muss sich Captain John Book (Harrison Ford) mit der Lebensweise der Armish-People auseinandersetzen ...
Vergrößern
Als sich die verwitwete Rachel (Kelly McGillis) in Polizeidetektiv John Book verliebt, hat sie die Mitglieder der Amish-People gegen sich ...
Vergrößern
Witness_Still_006.tif
Vergrößern
Rachel (Kelly McGillis), John Book (Harrison Ford)
Vergrößern
Originaltitel
Witness
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1985
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 06. Juli 2006
Spielfilm, Kriminalfilm

Der einzige Zeuge

Die junge Amish-Witwe Rachel Lapp reist mit ihrem siebenjährigen Sohn Samuel zu ihrer Schwester nach Philadelphia. Unterwegs wird der Junge auf einer Bahnhofstoilette Zeuge eines Mordes. Die ermittelnden Polizisten unter der Leitung von John Book versuchen, dem scheuen Jungen Informationen über die Tat zu entlocken. Tatsächlich kann Samuel einen der Mörder identifizieren, den hochdekorierten Polizisten McFee. Book versucht, McFee zu stellen, und muss erleben, dass dieser - offensichtlich durch einen internen Tipp vorgewarnt - den Spieß umdreht und Book schwer verletzt. Um seine Verletzungen auszukurieren, die Ermittlungen verdeckt fortzuführen und den Jungen und seine Mutter zu schützen, taucht Book mit den beiden in ihrer Amish-Gemeinschaft unter. Das einfache Leben der Glaubensgemeinschaft, die sich an vorindustriellen Standards orientiert, und ihre tiefgläubige, gewaltfreie und solidarische Weltsicht faszinieren den Großstädter Book. Der gegenseitige Argwohn weicht einem zunehmenden Vertrauen. Doch als sich Book in Rachel verliebt, brechen die Konfliktlinien umso deutlicher wieder auf, denn Rachel wird auch von Amish-Bruder Daniel umworben, und die Gemeindemitglieder halten im Zweifel zusammen. Der daraus resultierende Zwist bringt Book in Bedrängnis. Zur gleichen Zeit haben die Mörder um James McFee das Versteck ausgemacht und trachten nun dem einzigen Zeugen, Samuel, nach dem Leben. Regisseur Peter Weir gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die Balance zwischen Thriller-Elementen und poetischen, kulturkritischen Tönen zu wahren. Mit Harrison Ford und Kelly McGillis in den Hauptrollen standen ihm zwei der größten Stars der 80er Jahre zur Verfügung.

Darsteller

US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Kelly McGillis
Schon längst kein Kinderstar mehr: Lukas Haas.
Lukas Haas
Danny Glover
Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.