Der letzte Zeuge
20.08.2025 • 06:50 - 07:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) ist froh, dass Kommissar Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn, l.) und dessen Assistent Etzel Hanisch (Daniel Krauss, M.) seiner Entführung ein Ende machen.
Vergrößern
Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, r.) wird von Sezen Aksul (Ludwig Trepte, l.) bei seiner Flucht aus der Klinik als Geisel genommen.
Vergrößern
Kommissar Joe Hoffer (Jörg Gudzuhn, l.) und sein Assistent Etzel Hanisch (Daniel Krauss, r.) lassen sich damit Zeit, Dr. Robert Kolmaar aus einer misslichen Lage zu befreien.
Vergrößern
Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe, M.), seine Kollegin Dr. Judith Sommer (Gesine Cukrowski, l.) und der Institutsleiter Prof. Bondzio (Dieter Mann, r.) stellen fest, dass Sezen Aksul bezüglich des OP-Verlaufs belogen wurde.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Der letzte Zeuge

Da Dr. Judith Sommer sich mit flatternden Nerven auf die Verteidigung ihrer Habilitationsarbeit vorbereiten muss, übernimmt Dr. Robert Kolmaar einen Fall für sie. Ein junger Ausländer namens Sezen Aksul ist nach einem Unfall auf einer Baustelle verletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Ausländerbehörde braucht eine Altersangabe. Sezen, der seit Jahren illegal in Deutschland lebt, gibt an, er sei 13 Jahre alt. Allerdings scheint das eher eine Schutzbehauptung zu sein, um nicht so leicht in die Türkei abgeschoben werden zu können. Mittlerweile bekommt Sezen von dem behandelnden Arzt eine niederschmetternde Diagnose: Seine linke Niere ist schwerst geschädigt. Er muss dringend an die Dialyse. Das ist jedoch nicht die einzige bittere Wahrheit, mit der der Junge fertigwerden muss: Seine rechte Niere fehlt. Er ist zwar vor vier Jahren in Deutschland an einem Nierenkarzinom operiert worden, muss jedoch jetzt realisieren, dass ihm stattdessen eine - wahrscheinlich gesunde - Niere entfernt wurde. In seiner Verzweiflung überwältigt Sezen den Polizisten, der ihn bewachen sollte, und flieht mit Robert Kolmaar als Geisel aus der Klinik. Kolmaar wird zwar bald darauf freigelassen, ist jedoch leicht traumatisiert von der Entführung. Sezen nimmt derweil mit dem damaligen Übersetzer Dr. Ahad Andica Kontakt auf und versucht mit allen Mitteln, an seine Krankenakte zu kommen. In der Tat findet er heraus, dass sein operierender Arzt Prof. Hans Rozin am gleichen Tag noch eine weitere Nierentransplantation vorgenommen hat. Sezen hat nichts mehr zu verlieren und will nur noch eins: Wiedergutmachung. Judith Sommer wiederum schwebt nach bestandener Habilitation auf Wolken und wird in ihrem Institut gefeiert. Ihr inniger Dank gilt Robert Kolmaar, der ihr mit zum Teil drastischen und unbequemen Mitteln bei dieser schwierigen wissenschaftlichen Geburt geholfen hat.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.