Der rosarote Panther kehrt zurück
31.08.2025 • 13:45 - 15:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Return of the Pink Panther
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
1975
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 21. Mai 1975
DVD-Start
Do., 26. Oktober 2006
Spielfilm, Krimikomödie

Der rosarote Panther kehrt zurück

Ausgerechnet der vom Dienst suspendierte Inspektor Clouseau (Peter Sellers) soll den Diebstahl des Rosaroten Panthers aufklären. So nennt sich der größte Diamant der Welt, den ein cleverer Räuber aus dem Museum von Lugasch entwendet hat. Da es Clouseau schon einmal gelang, das wertvolle Stück wiederzufinden, sieht sich der Pariser Chefinspektor Dreyfus gezwungen, seinen verhassten Inspektor mit dem Fall zu beauftragen. Hauptverdächtiger für Clouseau ist erneut der Meisterdieb Sir Charles Litton (Christopher Plummer). Der englische Adelige lebt allerdings mittlerweile zurückgezogen mit seiner Frau Claudine in einer Villa an der Côte d'Azur. Um einer Festnahme zu entgehen, macht sich Litton selbst auf die Suche nach dem Täter. Währenddessen hat sich Clouseau in einer seiner berühmten Verkleidungen Zutritt verschafft zur Villa des Briten. Dort trifft der Inspektor jedoch nur Littons Gattin Claudine an. Mit einer List lockt Lady Litton den hartnäckigen Clouseau nach Gstaad in die Schweiz. Doch die Jagd nach dem Rosaroten Panther entpuppt sich mehr und mehr als verwirrendes Katz-und-Maus-Spiel. "Die Rückkehr des rosaroten Panthers", der vierte Teil der erfolgreichen Pink-Panther-Reihe, vereint erneut Regisseur und Drehbuchautor Blake Edwards mit seinem Hauptdarsteller Peter Sellers. Wieder stiftet Inspektor Clouseau im Lauf seiner Ermittlungen meist nur Chaos und heillose Verwirrung. Die Verkettung unmöglicher Zufälle helfen ihm am Ende jedoch, den Fall zu lösen. Im Vergleich zu den Vorgängerfilmen ist die Kriminalkomödie noch eine Spur schwarzhumoriger und grotesker gestaltet. Gegenspieler von Peter Sellers ist diesmal Oscargewinner Christopher Plummer ("Beginners") als Meisterdieb Charles Litton. Die Filmmusik besorgte erneut Henry Mancini.

Darsteller

Weitere Darsteller
Catherine Schell Peter Arne Peter Jeffrey Grégoire Aslan David Lodge Graham Stark Eric Pohlmann André Maranne Burt Kwouk Victor Spinetti John Bluthal Mike Grady Peter Jones Herb Tanney Mollie Maureen Nadim Sawalha Andre Charisse Michael Nightingale Pamela Abbott Francis Mortimer Yashaw Adem Milton Reid Hugo de Vernier Claire Davenport Carol Cleveland

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.