Die Agentin
01.08.2022 • 22:15 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Operative
Produktionsland
USA, F, D, ISR
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 29. August 2019
Spielfilm, Thriller

Gefangen im Beruf

Von Christopher Diekhaus

In seiner Adaption eines israelischen Bestsellers schildert Yuval Adler das Schicksal einer Mossad-Spionin, die auf die Abschussliste ihrer Hintermänner gerät. Diane Kruger liefert in dem manchmal etwas spröden Drama, welches das ZDF nun als Free-TV-Premiere zeigt, eine starke Darbietung.

Alles beginnt mit einem kryptischen Anruf. Aus heiterem Himmel meldet sich die untergetauchte Mossad-Agentin Rachel (Diane Kruger) bei ihrem Ex-Verbindungsmann Thomas (Martin Freeman). Ihre Nachricht versetzt den israelischen Geheimdienst in große Unruhe – immerhin verfügt die einstige Mitarbeiterin über so manche brisante Information. Thomas muss sich daraufhin einer kritischen Befragung stellen und soll seinen alten Kollegen im Detail darlegen, wie Rachels Anwerbung und ihre Missionen abgelaufen sind. In Rückblenden erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer schließlich, dass die als Lehrerin getarnte Spionin an einer Operation im Iran beteiligt war und ihrer Zielperson Farhad (Cas Anvar) irgendwann näherkam, als es dem Mossad lieb sein konnte.

Obwohl der nach einem Roman des ehemaligen israelischen Geheimdienstlers Yiftach Reicher Atir entstandene Thriller "Die Agentin" (2019) viele erklärende Dialoge auffährt, braucht es etwas Zeit, bis man sich in der Geschichte zurechtgefunden hat. Dennoch entwickelt Yuval Adlers Bestsellerverfilmung – zumindest phasenweise – einen eigenen Reiz. Wird die Geheimdienstarbeit auf der großen Leinwand sonst häufig als aufregende, actionreiche Spektakelshow dargestellt, zeichnet "Die Agentin" ein betont uncooles, zermürbendes, wenig effekthascherisches Bild. Das ZDF zeigt den Film nun als Free-TV-Premiere am Montagabend.

Ähnlich wie im leise brodelnden Spionagethriller "A Most Wanted Man" (2014) mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen reiht sich hier nicht eine Verfolgungsjagd an die nächste. Ab und an setzt Adler, der auch das Drehbuch schrieb, dennoch kleine Spannungsakzente. Wichtig ist dem Regisseur aber zugleich der Blick auf die psychische Belastung seiner Hauptfigur, die als wurzellose Drifterin eingeführt wird.

Geerdete Darstellung

Ihren Job macht Rachel zunächst recht ordentlich. Die Angst vor dem Auffliegen, die ständig neuen Anforderungen und die sich intensivierende Beziehung zu Farhad setzen sie jedoch zunehmend unter Druck. Dass ihre Tätigkeit alles andere als glamourös ist, begreift man spätestens dann, als sie zum ersten Mal aus Selbstschutz einen eigentlich unschuldigen Menschen aus dem Weg räumt.

Gewiss bedient sich der Film einiger banaler Klischees. Und sicher ist das Charakterporträt Rachels insgesamt zu skizzenhaft. Unmissverständlich führt Adler dem Publikum allerdings vor Augen, wie schnell Agenten zu entbehrlichen Spielsteinen werden können und welche gravierenden Auswirkungen ein gefährliches Doppelleben auf die Seele hat. An einen einfachen Ausstieg ist freilich nicht zu denken. Dafür verfügt Rachel schlichtweg über zu viel explosives Hintergrundwissen.

Adlers Adaption mag erzählerisch nicht immer rund sein und kratzt des Öfteren nur an der Oberfläche. Sehenswert ist aber allemal das ebenso zurückgenommene wie feinfühlige Spiel der Hauptdarstellerin. In Diane Krugers müdem, ungeschminktem Gesicht spiegeln sich der Kräfteverschleiß und die Zerrissenheit ihrer Figur eindringlich wider. Nach dem preisgekrönten Auftritt in Fatih Akins "Aus dem Nichts" legte der in Deutschland geborene Hollywood-Star erneut einen überzeugenden Auftritt hin.

Die Agentin – Mo. 01.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die Agentin"

Darsteller

Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Barnaby Metschurat als Lenz auf der Flucht vor dem
Leben
Barnaby Metschurat
Weitere Darsteller
Cas Anvar Werner Daehn Liron Levo Hadi Khanjanpour Maria Gnecchi Julia Schneider Daniel Wandelt Lana Ettinger Rotem Keinan Yoav Levi Yohanan Herson Rita Bäde Annette Atzpodien Mohsen Azimi Mehdi Mosadekpur Χρήστος Βουδούρης Ohad Knoller Bastian Volkmer Doron Tsabari Dayani Rahmani Arie Tcherner Emanuelle Mayer Sogand Sara Fakheri Hanna Jahanforooz Noam Rshati Anita Jafroudi Cyprus Farrokhzad Alireza Dzhavadi Roy Soleimany Samira Ghasemi Plamena Bozhilova Rani Amrani Yafit Amrani Sahar Bustami Imanoel Daniely Erez Ben-Ezra

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.