Die Beet-Brüder
27.11.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
V.l.: Michael, Sarah mit Ralf, Claus und Henrik

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
V.l.: Claus, Ralf und Neu-Beet-Bruder Gunnar

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Die Beet-Brüder

Kleinbrembach Zwischen Weimar und Erfurt haben Sarah und Michael einen ehemaligen Bauernhof gekauft. Der 250 qm Garten versteckt sich hinter einer Scheune. Eine Terrasse und eine Feuerstelle - mehr Wünsche hat das Paar nicht. Ralf hat komplett freie Hand. Dennoch überwacht Sarah jeden Schritt. Im verschlafenen Ort gibt es zudem wöchentliche Dorf-Durchsagen der Bürgermeisterin. Die Beet-Brüder lernen die Ortsvorsteherin auch persönlich kennen - am Bierwagen. Schippe, Spaten, Schubkarre - alles wird im Beet-Brüder-Mobil verstaut. Es geht nach Thüringen. Für Henrik das Indiz, dass die Verpflegung nur hervorragend werden kann. Während der Baggerfahrer noch von Bratwurst träumt, zeichnet Ralf bereits den Gartenplan. Doch auch beim Maschinenführer ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn der Bagger passt gerade so eben durch die Scheunentür. Der darauf sitzende Henrik allerdings nicht.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.