Die Drei von der Müllabfuhr - Der Neue
07.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Motte (Marc Oliver Schulze, links) meistert seinen Einstand im Team von "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht, Mitte) und Tarik Büyüktürk (Aram Arami) mit Bravour.
Vergrößern
Ralle Schieber (Jörn Hentschel, links) ist ab sofort in Elternzeit. Bei einem Kurzbesuch bei seinen alten Kollegen Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht, zweiter von links) und Tarik Büyütürk (Aram Arami, rechts) lernt er seinen Nachfolger Matthias Krüger (Marc Oliver Schulze) kennen.
Vergrößern
Motte (Marc Oliver Schulze, Mitte) ist außer sich, weil seine Ex-Freundin Anna (Laia Varez) ihm den Umgang mit der gemeinsamen Tochter vorenthält. Der "Käpt'n" (Uwe Ochsenknecht) gibt sein Bestes, um die Wogen zu glätten.
Vergrößern
Damit bei ihrer anstehenden Hochzeit alles glatt läuft, besuchen Gabi Hertz (Adelheid Kleineidam) und Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) einen Tanzkurs.
Vergrößern
Danny (David Bredin, links) ist kein Mann der großen Worte. Das irritiert nicht nur seine Kollegen Udo (Enrico Ralf Lemke, zweiter von links) und Specki (Frank Kessler), sondern auch Späti-Inhaberin Gabi Hertz (Adelheid Kleineidam).
Vergrößern
Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Komödie

Ein Neuer kommt: Einstand mit Turbulenzen

Von Elisa Eberle

"Die Drei von der Müllabfuhr" bekommen neue Unterstützung: Ex-Häftling Danny (David Bredin) soll das Team von Specki (Frank Kessler) unterstützen. Matthias Krüger (Marc Oliver Schulze) ersetzt im Team vom "Käpt'n" (Uwe Ochsenknecht) fortan Ralle Schieber (Jörn Hentschel), der in Elternzeit geht.

Der Titel des elften Films der "Freitag im Ersten"-Reihe "Die Drei von der Müllabfuhr" erzählt streng genommen nur die halbe Wahrheit: "Der Neue" heißt der von Gernot Gricksch erdachte und von Christiane Balthasar inszenierte Film. Tatsächlich sind es aber gleich zwei neue Kollegen, die das Team um "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) aufmischen: Ex-Häftling Danny (David Bredin) soll im Zuge seines Wiedereingliederungsverfahrens Speckis (Frank Kessler) Team bei der "Mülle" unterstützen. Er macht seine Arbeit gut, nur das Reden und sonstige zwischenmenschliche Kommunikationsformen fallen ihm schwer.

Ein neuer Kollege mit privaten Problemen

Ganz im Gegenteil zum zweiten Neuen: Matthias Krüger (Marc Oliver Schulze) war früher Pastor und somit gewohnt, auf Menschen zuzugehen, Im Team vom "Käpt'n" ersetzt er Ralle Schieber (Jörn Hentschel), der sich fortan lieber um den Nachwuchs kümmert: "Ach, det is so schön", schwärmt er bei einem Kurzbesuch bei den alten Kollegen: "Das pure Glück!"

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch Matthias meistert seinen Einstand bei der Müllabfuhr mit Bravour und bekommt nach einem kleinen Zwischenfall sogleich seinen von Tarik Büyütürk (Aram Arami) geforderten "Mülli-Namen" verliehen: "Motte". Dass "Motte" familiäre Probleme hat, bleibt den Kollegen nicht lange verborgen: Seine Ex-Freundin Anna (Laia Alvarez) enthält ihm seit der Trennung die gemeinsame Tochter Lotte (Lilli und Emily Leffke). Dabei teilen sich die Eltern offiziell das Sorgerecht. Können der "Käpt'n" und sein Team helfen?

Ochsenknecht: "Ich finde es gut, mal über Müllmänner Filme zu machen"

Mit Mottes Angst, seine Tochter Lotte bald schon überhaupt nicht mehr zu Gesicht zu bekommen, thematisiert "Die Drei von der Müllabfuhr – Der Neue" abermals ein Thema, das jährlich Tausende Elternteile in Deutschland betrifft. In der Auseinandersetzung mit den Problemen der "kleinen Leute" in Kombination mit einer großen Portion Berliner Lokalkolorit sieht Hauptdarsteller Uwe Ochsenknecht eine besondere Stärke der 2019 gestarteten Filmreihe: "Ich finde es gut, mal über Müllmänner Filme zu machen", lobt der heute 69-Jährige 2022 im Interview: "Man gewinnt einen Einblick in das Berufsleben dieser Leute. Noch dazu das Lokalkolorit Berlin, die typischen Probleme der Stadt. Vielleicht können wir auch erreichen, dass man ein bisschen mehr Respekt vor Müllmännern – oder Müllwerkern, wie es jetzt heißt – hat."

Nicht selten komme es vor, dass das Ensemble der Filmreihe während der Dreharbeiten von Passantinnen und Passanten mit echten Müllwerkern verwechselt werde: "Wir verstecken die Kameras immer gut, damit die Passanten nicht stehenbleiben und hineingucken", erklärt Ochsenknecht: "Darum halten sie uns ab und zu für echte Müllmänner und klagen uns ihr Leid, dass wir viel zu selten kommen und dass wir die Autos zuparken. Das amüsiert uns immer sehr."

In der Rolle des "Käpt'n" schwebt Ochsenknecht in "Die Drei von der Müllabfuhr – Der Neue" weiterhin auf Wolke sieben: Bereits im kommenden zwölften Film "Die Drei von der Müllabfuhr – Schutzgeld" (Freitag, 14. März, 20.15 Uhr, das Erste) sollen für ihn und seine Gabi (Adelheid Kleineidam) die Hochzeitsglocken läuten. Als Vorbereitung plant er im aktuellen Film sogar, einen Tanzkurs zu besuchen. Doch bei der Online-Anmeldung läuft nicht alles nach Plan ...

Die Drei von der Müllabfuhr – Der Neue – Fr. 07.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.