Die Farbe des Geldes
25.05.2025 • 13:00 - 15:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Übung macht den Meister: Vincent (Tom Cruise) bereitet sich auf sein erstes großes Billardturnier vor ...
Vergrößern
Ex-Poolbillardspieler Eddie (Paul Newman) investiert sein Geld inzwischen in talentierte Spieler ...
Vergrößern
Der elegante Eddie Felson (Paul Newman), ein Genie des Poolbillards, ist im Laufe der Jahre zu einem  Zyniker geworden ...
Vergrößern
Ex-Poolbillard-Profi Eddie (Paul Newman, r.) ist in die Jahre gekommen und hält sich mit Alkoholverkäufen über Wasser. Doch als er auf Vincent (Tom Cruise, l.) trifft, entflammt seine Spielleidenschaft erneut ...
Vergrößern
Originaltitel
The Color of Money
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1986
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 17. Oktober 1986
DVD-Start
Do., 07. Januar 2010
Spielfilm, Drama

Die Farbe des Geldes

Der ehemalige Poolbillard-Profi Eddie Felson, der inzwischen sein Geld als Spirituosen-Händler verdient, ist mit einer Barkeeperin liiert. Nebenbei arbeitet er in ihrer Bar als Manager des Poolspielers und Zockers Julian. Zufällig entdeckt er dabei das Billard-Talent Vincent Lauria und überredet ihn, an der Billardmeisterschaft in Atlantic City teilzunehmen. Vorher ziehen Vincent, dessen Freundin Carmen und Eddie durch Billardhallen in verschiedenen Städten und zocken dabei andere Spieler ab: Vincent verliert zunächst absichtlich Geld gegen die anderen Spieler, erhöht dann seinen Einsatz und gewinnt anschließend. Da Vincent ein Heißsporn ist, fällt es ihm oft schwer, sich zu verstellen. Während der Zeit mit Vincent entdeckt Eddie seine Leidenschaft für das Spiel wieder und beschließt, erneut zu trainieren. Die unterschiedlichen Lebensauffassungen der beiden führen mit der Zeit zu Konflikten und entzweien die beiden Spieler schließlich. Eddie und Vincent trennen sich und begegnen sich erst in Atlantic City bei dem Turnier wieder. In der Zwischenzeit hat sich Vincent zum reifen Zocker entwickelt ...

Darsteller

Wenig skandalträchtig: Paul Newman.
Paul Newman
Lesermeinung
Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent Thomas Cruise Mapother IV, so sein vollständiger Name, wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren.
Tom Cruise
Lesermeinung
Helen Shaver
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Schauspieler und Oscar-Preisträger Forest Whitaker.
Forest Whitaker
Lesermeinung
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.