Die Geschichte vom kleinen Muck
14.12.2025 • 14:30 - 16:05 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Im Orient lebt ein kleiner aufgeweckter Junge namens Muck, der einen Buckel hat und den alle verhöhnen und auslachen. In all seinem Jammer läuft er in die Wüste, um den Kaufmann zu suchen, der das Glück zu verkaufen hat. Den Kaufmann findet er nicht, aber
Vergrößern
Der Vater des kleinen Muck (Wilhelm Otto Eckhardt, li.) muss enttäuscht zur Kenntnis nehmen, dass der Schulmeister (Wolf Beneckendorff, re.) es ablehnt, den kleinen Muck (Thomas Schmidt, mi.) zu unterrichten.
Vergrößern
MDR Fernsehen KISSENKINO, "Die Geschichte vom kleinen Muck", am Samstag (08.10.11) um 07:50 Uhr.
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will.
Vergrößern
Der kleine Muck (Thomas Schmidt, li.) ist entsetzt darüber, dass die seltsame Frau (Trude Hesterberg, re.) ihn nicht mehr fortgehen lassen will.
Vergrößern
Originaltitel
Die Geschichte vom kleinen Muck
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1953
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Märchenfilm

Die Geschichte vom kleinen Muck

Im Orient lebt ein Junge namens Muck, der einen Buckel hat und den alle verhöhnen. Voll Kummer läuft er in die Wüste, um den Kaufmann zu suchen, der das Glück zu verkaufen hat. Doch statt des Kaufmanns findet er ein Zauberstöckchen und Zauberpantoffeln. Im Orient lebt ein Junge namens Muck, der einen Buckel hat und den alle verhöhnen. Voll Kummer läuft er in die Wüste, um den Kaufmann zu suchen, der das Glück zu verkaufen hat. Statt des Kaufmanns findet er ein Zauberstöckchen und Zauberpantoffeln, mit denen er schnell wie der Blitz laufen kann. Daraufhin tritt er in die Dienste des Sultans und wähnt sich im Besitz des höchsten Glücks. Doch Muck verfängt sich in den Intrigen der hinterlistigen Ratgeber des Sultans, seine Zaubermittel werden beschlagnahmt und er wird vom Hof gejagt. Unterwegs findet Muck zwei Feigenbäume mit Zauberkraft. Isst man die Früchte des einen Baumes, wachsen einem Eselsohren; die Früchte des anderen lassen sie verschwinden. Verkleidet verkauft Muck die einen Feigen an die Einkäufer des Sultans. Den Mitgliedern des Hofstaates wachsen daraufhin Eselsohren. Als Arzt verkleidet, befreit Muck sie von dem Übel und erhält sein Hab und Gut zurück. Wieder wandert Muck in die Wüste hinaus. Er hat erkannt, dass das wahre Glück in der Freundschaft und Hilfsbereitschaft der Menschen liegt. Die Pantoffeln und das Stöckchen braucht er nun nicht mehr und lässt sie in der Wüste zurück. Der bunte, fantasievolle Märchenfilmklassiker nach Wilhelm Hauff zählt zu den erfolgreichsten DEFA-Produktionen.

Der Trailer zu "Die Geschichte vom kleinen Muck"

Weitere Darsteller
Thomas Schmidt Johannes Maus Friedrich Richter Trude Hesterberg Gerd Frickhöffer Harry Riebauer Alwin Lippisch Silja Lesny Heinz Kämmer Gerhard Hänsel Wilhelm Hinrich Holtz Charles Hans Vogt Ursula Kempert Friedrich Gnaß Wolf von Beneckendorff Werner Peters

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.