Die Höhle der Löwen
03.04.2023 • 20:15 - 22:55 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Neue Löwen braucht das Land

Von Jasmin Herzog

Nico Rosberg und Georg Kofler räumen das Feld. An ihre Stelle treten die nachhaltige Unternehmerin Janna Ensthaler und der bislang jüngste Löwe der Show, Tillmann Schulz. Freuen dürfen sich die Neuankömmlinge unter anderem auf prominente Gründer – darunter auch Model und Ex-Fußballer Rúrik Gíslason.

Frischer Wind im Löwenrudel: Die alteingesessenen Investoren Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl und Judith Williams erhalten Konkurrenz! In der 13. Staffel "Die Höhle der Löwen" werden Unternehmerin Janna Ensthaler sowie Tillmann Schulz – der bislang jüngste Löwe überhaupt – versuchen, vielversprechende Gründerinnen und Gründer von sich zu überzeugen – und in deren Ideen zu investieren.

Doch wer nimmt da auf dem Stuhl Platz? Als mehrfache Unternehmerin und Gründerin interessiert sich Janna Ensthaler vor allem für nachhaltige Technologien, digitale Innovation sowie bedeutsame Zukunftsthemen. Dem "Manager Magazin" zufolge gehört die 38-Jährige zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. "Als vierfache Gründerin ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrung, mein Wissen und meine Expertise weiterzugeben und dabei den Erfolgsweg spannender Ideen und Gründer begleiten zu dürfen", wird sie in einer Mitteilung des Senders zitiert.

Vor allem nachhaltige Geschäftsideen liegen Ensthaler am Herzen. Die Unternehmerin ist davon überzeugt, "dass es die Aufgabe unserer Generation ist, sich den Herausforderungen der Klimakrise zu stellen und innovative Lösungsansätze auf die Straße zu bringen". Dafür möchte sie nun der beliebten VOX-Gründershow "als Investorin, mit dem Fokus auf nachhaltige Technologien, meinen Beitrag leisten".

Jungunternehmer als DHDL-Investor: Wer ist Tillmann Schulz?

Der jüngste DHDL-Investor überhaupt hat für sein vergleichsweise zartes Alter schon viel Erfahrung vorzuweisen: Mit 33 Jahren ist Tillmann Schulz geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Unternehmen. Seine Expertise liegt laut VOX in den Bereichen "Food, Non-Food, Health & Sport Nutrition" – vor allem hier will Schulz Gründern unter die Arme greifen.

"Als geschäftsführender Gesellschafter eines international tätigen Familienunternehmens weiß ich, dass es nicht einfach ist, sich auf dem Markt durchzusetzen", erklärt der gelernte Bankkaufmann. In einer immer globaleren Welt könne der Wettbewerb manchmal gnadenlos sein – deshalb wolle er Gründerinnen und Gründer "auf dem Weg zur Erfüllung ihrer Träume und Ziele nach besten Kräften unterstützen".

Stargäste als Gründer: Wird Rúrik Gíslason die Investoren überzeugen können?

Die beiden Neuzugänge ersetzen Nico Rosberg und Georg Kofler, der seinen Investorensessel zuletzt mit Geschäftspartner Ralf Dümmel geteilt hat. Dümmel bleibt jedoch an Bord. Auch in der kommenden Staffel wird es wieder prominente Besucher in der "Höhle der Löwen" geben: Sternekoch Alexander Herrmann, Musiker Joey Kelly sowie Ex-Fußballer und Model Rúrik Gíslason versuchen ihr Glück bei den Investoren.

Zuletzt schalteten im Schnitt 1,73 Millionen Menschen zur Montags-Primetime ein. Trotz eines ordentlichen Marktanteils von sieben Prozent blieb die im Herbst ausgestrahlte zwölfte "Die Höhle der Löwen"-Staffel hinter vorherigen Staffeln zurück: Im Vergleich zu den im Frühjahr 2022 gezeigten Folgen sank die Quote in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer von grandiosen 14,4 Prozent auf ebenfalls sehr gute 13,6 Prozent.

Die Höhle der Löwen – Mo. 03.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.