Die Jägerin - Riskante Sicherheit
Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20.11.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
Einmal mehr kämpft Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) gegen die organisierte Kriminalität in Berlin. Diesmal wird sogar ihr Bruder in den Fall verwickelt.
Vergrößern
Adam Achmedow (Eugen Knecht, links) ist vorbestraft und sitzt trotzdem an der Pforte des Berliner LKAs. Wie kann das sein? Das wollen Judith Schrader (Nadja Uhl) und Jochen Montag (Dirk Borchardt) herausfinden.
Vergrößern
Matthias Stolze (Juergen Maurer) lädt Judith (Nadja Uhl) zu einem Essen ein. Doch der gemeinsame Ausflug in die Vergangenheit ist nur von kurzer Dauer.
Vergrößern
Judith Schrader (Nadja Uhl), Patrick Odonkor (Malick Bauer, Mitte) und Jochen Montag (Dirk Borchardt) zweifeln an der Aussage des Chefs der Sicherheitsfirma.
Vergrößern
Usman Achmedow (Vedat Erincin, links) und sein Sohn Dschochar Achmedow (Eray von Egilmez) setzen Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) unter Druck.
Vergrößern
Originaltitel
Die Jägerin - Riskante Sicherheit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Eingeholt von der eigenen Vergangenheit

Von Elisa Eberle

"Die Jägerin" ist zurück. Zum dritten Mal arbeitet Nadja Uhl als Staatsanwältin Judith Schrader mit Hauptkommissar Jochen Montag (Dirk Borchardt) Hand in Hand: Ein versuchter Mord an zwei Polizeibeamten führt das ungleiche Team zu einer dubiosen Sicherheitsfirma, deren Chef bei Judith alte Erinnerungen weckt ...

Erneut ist es ein Fall mit persönlichem Bezug, der die Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) in "Die Jägerin – Riskante Sicherheit" beschäftigt: In "Gegen die Angst" – damals noch ohne den Reihenzusatz im Titel – stellte sich Schrader 2019 einem arabischen Clan entgegen, der ihren Geliebten, einen verheirateten Polizisten, im Einsatz niedergeschossen hatte.

Im nunmehr dritten Teil muss sie mithilfe eines alten Freundes ihren Bruder aus den Fängen eines tschetschenischen Clans befreien. Der Film unter Regie von Ismail Sahin (Buch: Robert Hummel) ist nun erstmals im ZDF zu sehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wenn Vorbestrafte die Polizei bewachen

Eine nächtliche Routineobservation durch Hauptkommissar Montag (Dirk Borchardt) und seine Kollegen (Malick Bauer, Altamasch Noor) endet in einer brenzligen Schießerei, in deren Folge einer der Einbrecher ins Berliner Bürgeramt vor ein Auto läuft und kurze Zeit später im Krankenhaus verstirbt. Die Spur der glücklicherweise unverletzten Polizisten führt zu dem Tschetschenen Usman Achmedow (Vedat Erincin), dessen Söhne bei einer Security-Firma arbeiten. Mehr noch: Einer der vorbestraften Männer, Adam Achmedow (Eugen Knecht), sitzt an der Pforte des Landeskriminalamts: "Ein vorbestrafter Gewaltkrimineller bewacht die Polizei", wundert sich Schrader. "Tja, Berlin", entgegnet Montag: "Die Stadt muss sparen."

Beim Besuch der fraglichen Security-Firma trifft Judith einen alten Bekannten: Matthias Stolze (Juergen Maurer) war ihre Jugendliebe, die verdächtigen Männer kennt er unter einem falschen Namen. Hatte er wirklich keinen Schimmer von ihrer wahren Identität? Nach einem Ausflug in die gemeinsame Vergangenheit wachsen Judiths Zweifel, und dann wird auch noch ihr Bruder (Patrick Güldenberg) entführt ...

Inspiration aus dem wahren Leben

"Die Jägerin – Riskante Sicherheit" ist ein spannender Krimi, der das filmisch vielfachbearbeitete Thema der organisierten Kriminalität aus der doch eher ungewöhnlichen Perspektive einer Staatsanwältin erzählt. Inspirationen hat Drehbuchautor Robert Hummel, der schon die ersten beiden Filme verantwortete, aus erster Hand: Der 1970 geborene Schauspieler, Autor und Hörspielsprecher ist Schöffe am Berliner Landgericht. Bei seinen Recherchen im Gerichtssaal wurde er von Hauptdarstellerin Nadja Uhl begleitet: "Sie können sich denken, dass es nicht immer leicht ist, einer Verhandlung zu folgen, wo beispielsweise fünf mutmaßliche Vergewaltiger eines zwölfjährigen Mädchens lachen", erklärt die 51-Jährige im Interview: "Wenn man sich nicht versachlichen kann, muss man zu Hause bleiben. Die Emotion gehört in den Film."

Doch es ist nicht nur die gute Recherchegrundlage, die "Die Jägerin" auszeichnet: Hauptdarsteller Dirk Borchardt, selbst Sohn eines Kreuzberger Polizisten, gefällt vor allem die "zarte, unverblümte und humorvolle Berliner Direktheit" seiner Figur: "Ich glaube, gerade im OK-Bereich der Polizei ist Humor immer wieder ein gutes Ventil für die Abgründe, die sich dort manchmal auftun", erklärt der 54-Jährige im Interview. Dass der von ihm dargestellte Kommissar bei seinen Ermittlungen manchmal über die Stränge schlägt, ist für ihn kein Problem: Man sei einfach "ein wenig 'bigger than life'": "Da müssen wir uns nicht unbedingt immer an den Dienstweg halten."

Die Jägerin – Riskante Sicherheit – Mo. 20.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Das beste aus dem magazin
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei Lipocura in der Münchner Klinik mednord und der Kölner Beethoven-Klinik. Die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie spezialisierte sich bereits 2014 auf die Behandlung von Lipödemen.
Gesundheit

Lipödem oder Übergewicht?

Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish hat mit seinen Friends das Album „Untiefen“ veröffentlicht.
Weitere Themen aus dem Magazin

„Jede Musik findet ihr Publikum“

Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Weitere Themen aus dem Magazin

Neue Hoffnung für Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas

Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr spielt die Hauptrolle in der ZDF-Serie.
HALLO!

Luise Bähr: "Teilweise kennen wir Schauspieler unsere Figuren besser als Autoren"

Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.