Die Katze und der Kanarienvogel
26.08.2025 • 23:30 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Psychothriller
Lesermeinung
Der enterbte Charlie Wilder (Peter McEnery) hat sich als Psychopath verkleidet und die Millionenerbin Annabelle West (Carol Lynley) in seine Gewalt gebracht.
Vergrößern
Der enterbte Charlie Wilder (Peter McEnery) hat sich als Psychopath verkleidet und die Millionenerbin Annabelle West (Carol Lynley) in seine Gewalt gebracht.; MDR FERNSEHEN DIE KATZE UND DER KANARIENVOGEL, "The Cat And The Canary", am Samstag (12.10.24) u
Vergrößern
Honor Blackman
Vergrößern
Honor Blackman, Edward Fox
Vergrößern
Originaltitel
The Cat and the Canary
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
1978
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Psychothriller

Die Katze und der Kanarienvogel

Der exzentrische Millionär Cyrus West hat die Verkündung seines Letzten Willens als Film aufzeichnen und notariell verschließen lassen. Genau 20 Jahre nach seinem Ableben treffen seine Verwandten in der abgelegenen Villa Glencliff Manor zusammen, um per Filmvorführung der Testamentseröffnung zu folgen. Zur großen Enttäuschung der geldgierigen Erbschleicher hat West seine Enkelin Annabelle als Alleinerbin vorgesehen. An die Erbschaft ist jedoch eine kuriose Bedingung geknüpft. Annabelle muss eine Nacht mit ihren enterbten Verwandten in der Villa zubringen und darf am nächsten Morgen von diesen nicht für verrückt erklärt werden. Andernfalls wird ein zweiter Film vorgeführt, der einen anderen Erben bestimmt. Als der Psychologe Hendricks in die Versammlung platzt, um die Anwesenden vor einem aus der nahen Heilanstalt entlaufenen Psychopathen zu warnen, weiß Annabelle, dass ihr eine unruhige Nacht bevorsteht. Die lieben Verwandten besuchen sie der Reihe nach in ihrem Zimmer und buhlen um die Gunst der reichen Erbin. Als sie endlich ihren Schlaf findet, dringt ein maskierter Unbekannter durch einen Geheimgang in ihr Zimmer ein und bringt die Erbin in seine Gewalt.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.