Die Lügen der Sieger
16.09.2023 • 23:15 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Lügen der Sieger
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Wir wollen spielen

Von Jasmin Herzog

Die Medien- und Gesellschaftskritik um investigativen Journalismus bleibt schnell stecken. Lieber feiert Regisseur Christoph Hochhäusler in "Die Lügen der Sieger" eine ästhetisierende Film-Hommage. Es geht um eine fiktive Enthüllungsgeschichte um die Bundeswehr, Manipulation und Moral ...

"Hmmm Das muss noch ein bisschen mehr auf 'Woche' getrimmt werden." Macho Fabian Groys (Florian David Fitz), investigativer Top-Journalist in Christoph Hochhäuslers Film "Die Lügen der Sieger" (2014), ist mit der Story seiner Volontärin Nadja (Lilith Stangenberg) aber eigentlich gar nicht unzufrieden. Mit ihr als Frau auch nicht: Die beiden scherzen und prusten, flirten und lachen, während sie den Artikel durchgehen. Nun ja, in der Redaktion des fiktiven Nachrichtenmagazins "Die Woche" geht es eben etwas verspielt zu. Dabei ist dessen Thema todernst. 3sat wiederholt den Thriller zu später Stunde.

Fabian Groys hat von den Kriegsschauplätzen der Welt berichtet, ist leidenschaftlicher Spieler, fährt einen gut gepflegten alten Porsche und wird auch mal lässig zweideutig. Man hat es wohl mit einem richtigen Draufgänger zu tun. Im sommerlichen Berlin verfolgt er eine heiße Spur: Ehemalige Bundeswehrangehörige, die in Afghanistan gedient haben, zeigen Symptome seltsamer psychischer Leiden und gehen in den Freitod.

Ein billiger Abklatsch des journalistischen Milieus?

Eine große Chemiefirma könnte auch in den Fall verwickelt sein. Fabian und Nadja bewegen sich in einem undurchsichtigen Geflecht geheimer Machenschaften, Konflikte und Whistleblower. Gleichzeitig arbeitet eine Lobbyistenkanzlei daran, die Novelle einer Chemiegesetzgebung durch den Bundestag zu bekommen. Sie werden auf die Recherchen von Fabian und Nadja aufmerksam und hacken sich in ihre digitale Kommunikation ein.

Klingt nach einem deutschen Pendant zum Watergate-Thriller "Die Unbestechlichen" – ist es jedoch keineswegs. Zur Ehrenrettung versucht man sich das zwar einzureden, unheimliche Atmosphäre entsteht jedoch an keiner Stelle. Die Figuren sind eben nur aus dem Genre abgepinselt, das Journalisten-Milieu wird gerade so einigermaßen getroffen.

In verstreuten statementartigen und überdramatisierten Szenen wird vage deutlich, worum es vielleicht geht: Alle spielen nur ihr Spiel, niemand kümmert sich um die Konsequenzen. Auch die Journalisten. Und sie merken es kaum. Mit Lügen, wie im Titel verheißen, hat das nicht wirklich etwas zu tun. Aber mit Film und Bildern. In die Auseinandersetzung mit deren Fiktionen mündet die Handlung dann doch noch. Nur fehlt dem Thriller letztlich die anvisierte Überzeugungskraft für die Bloßstellung, weil er mit erborgten Motiven und cineastischen Nachahmungen spielt, wie sein Held mit erborgtem Geld.

Die Lügen der Sieger – Sa. 16.09. – 3sat: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Felix Vörtler
Weitere Darsteller
Niels Bruno Schmidt

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.