Die Rosenheim-Cops
24.10.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Mord im Hotel: Stadler (Dieter Fischer, 2.v.r.), Loibl (Stephan Zinner, r.) und Mohr (Max Müller, l.) ermitteln, wer Nikola Bach umgebracht hat. Noch am Tatort bestätigt Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.l.), dass das Zimmermädchen erstickt wurde.
Vergrößern
Mord im Hotel: Stadler (Dieter Fischer, 2.v.r.), Loibl (Stephan Zinner, r.) und Mohr (Max Müller, l.) ermitteln, wer Nikola Bach (Statist) umgebracht hat. Noch am Tatort bestätigt Dr. Eckstein (Petra Einhoff, 2.v.l.), dass das Zimmermädchen erstickt wurde
Vergrößern
Eine Goldkette, die bei der Toten gefunden wird, führt Stadler (Dieter Fischer, M.) und Loibl (Stephan Zinner, l.) zu Steffen Waigand (Roland von Kummant, r.), der unglücklich in das Opfer verliebt war.
Vergrößern
Weil Millionärsgattin Giesela Sachs (Nicola Tiggeler, l.) erpresst wurde, übernachtete sie inkognito im Hotel. Führt die Erpressung Stadler (Dieter Fischer, m.) und Loibl (Stephan Zinner, r.) auch zum Mörder?
Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennun
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Im Hotel "Rosenheimer Hof" findet Geschäftsführer Mario Rösler seine Mitarbeiterin Nikola Bach tot auf. Die Cops stoßen auf einige Rätsel, die die Aufklärung des Mordes erschweren. Da ist zum Beispiel ein Mikrofon, das die Cops finden. Und dass die Hotelangestellte Geschäftsberichte in ihrem Zimmer versteckt hat, können sich die Kommissare zunächst auch nicht erklären. Erst Controllerin Ortmann führt sie auf die richtige Spur. Sie findet heraus, dass Mario Rösler im großen Stil betrogen hat. Darauf angesprochen gibt der Geschäftsführer zu, dass er Zahlungen diverser Hotelgäste auf sein Privatkonto gebucht hat. Da Bach offensichtlich von dem Betrug wusste, liegt der Verdacht nahe, dass sie Rösler anzeigen wollte und deswegen sterben musste. Ins Zentrum der Ermittlungen gerät außerdem Biobauer Steffen Waigand, der das Hotel mit Lebensmitteln beliefert und reges Interesse an Bach zeigte. Weil die nichts von ihm wissen wollte, fühlte er sich zurückgewiesen, glauben die Cops. Ein weiblicher Gast, eine Dame, die sich unter falschem Namen im Hotel eingeschrieben hat, weckt Stadlers und Loibls Aufmerksamkeit. Giesela Sachs wohnte inkognito im Hotel, weil sie sich dort mit ihrem Geliebten Ulrich Hauser getroffen hat. Während der Täter immer mehr unter Druck gerät, unterstützt Anton Stadler aus Passau die Rosenheimer Kollegen genauso wie Ludwig Loibl, der endlich seine Kommissarprüfung geschafft hat.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.