Die Saat
19.07.2024 • 22:25 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Saat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Drama

Wenn alles richtig zu machen, nicht reicht

Von Eric Leimann

Im Kinodrama von 2021 spielt Hanno Koffler einen Vater, der mit schwangerer Frau und 13-jähriger Tochter aus Geldknappheit von Berlin in die Provinz gezogen ist. Doch auch hier wird die Familie von Rechnungen, Alltagsstress und falschen Freunden erdrückt. Deprimierend und trotzdem warmherzig.

Der deutsche Film "Die Saat", preisnominiert auf vielen Kinofestivals und 2024 auch für einen Grimme-Preis, erzählt eine denkbar einfache Geschichte: Rainer (Hanno Koffler) und seine schwangere Frau Nadine (Anna Blomeier) sind aus finanziellen Gründen mit ihrer 13-jährigen Tochter Doreen (Dora Zygouri, die für die Rolle den Deutschen Schauspielpreis "Bester Nachwuchs" erhielt) von der Stadt aufs Land gezogen. Der Gentrifizierungs-Effekt lässt Teenager Doreen frustiert zurück. Ihre Freunde sind nun anderswo. Gleichzeitig schuften sich die Eltern ab, um das neue Haus zu bezahlen und zu renovieren.

Trotz ihrer Schwangerschaft arbeitet Nadine Extra-Schichten im Krankenhaus, Rainer schuftet auf der Baustelle. Dort entzieht man ihm die Position des Bauleiters, obwohl die Arbeiter ihm vertrauen und alle Rainer schätzen. Stattdessen kommt der strenge Kleemann (Andreas Döhler) als Antreiber. Rainer, der mit dem Besitzer der Baufirma (Robert Stadlober) verwandt ist, muss ins zweite Glied zurücktreten und wieder als einfacher Arbeiter schuften. Das macht sich nicht nur beim Lohn bemerkbar, es untergräbt auch Rainers Selbstwertgefühl.

Konsequente Abstiegserzählung und warmherziger Familienfilm

Zu Teenie-Tochter Doreen hat Rainer eine enge, liebevolle Beziehung. Mit Nadine und Rainer ist es hingegen gerade etwas schwierig. Rechnungen und Mahnungen flattern ungebremst ins neue Heim der wachsenden Familie, was das Klima ziemlich belastet. Immerhin scheint Doreen in Nachbarstochter Mara (Lilith Julie Johna) eine neue Freundin gefunden zu haben. Das Mädchen aus dem schicken Eigenheim nebenan scheint aber auch eigene Abgründe in die Beziehung hereinzutragen ...

"Die Saat" ist einerseits ein – in seiner konsequenten Abstiegserzählung – ein an die Nieren gehendes Sozialdrama, gleichzeitig aber auch ein warmherziger Film über Familie und Solidarität. Geschrieben hat das Drehbuch Hauptdarsteller Hanno Koffler mit seiner Lebensgefährtin Mia Maariel Meyer ("Treppe aufwärts"), die auch Regie führte. Zuletzt war Meyer auch eine der Regisseurinnen bei Anna Wingers Netflix-Serie "Transatlantic".

Kritiken zu Meyers zweitem Langfilm lobten die realistische Milieustudie einer einfachen Familie unter Druck – und das zu Recht. Sowohl das liebevoll bemühte, aber eben auch von viel Druck gezeichnete familiäre Binnenklima als auch der Kosmos Baustelle werden überaus lebensnah und überzeugend erzählt, weshalb man bereits nach kurzer Zeit das Gefühl hat, einer realen Geschichte mit echten Menschen beizuwohnen. ARTE zeigte den 97 Minuten langen Spielfilm 2023 als deutsche Erstausstrahlung – nun wird das sehr sehenswerte Drama wiederholt.

Die Saat – Fr. 19.07. – ARTE: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.