Die Sieger
15.09.2025 • 20:15 - 22:40 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Melba Dessaul (Katja Flint, rechts) und Saide (Natalia Wörner, links).
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Käufliche Politiker haben sich mit Heinz Schäfer (Hans Jaenicke, links) geeinigt, der nun den Staatssekretär Holger Dessaul (Thomas Schücke, rechts) als Geisel nimmt, um endgültig verschwinden zu können.
Vergrößern
Originaltitel
Die Sieger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 22. September 1994
Fernsehfilm, Thriller

Die Sieger

SEK-Ermittler Karl Simon traut seinen Augen kaum: Bei einem Einsatz gegen eine Gruppe Geldfälscher meint er, unter den Verbrechern seinen ehemaligen Kollegen Heinz Schäfer entdeckt zu haben, der eigentlich vor vier Jahren Selbstmord begang. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass Schäfer im Zusammenhang mit Straftaten auftaucht und schließlich Schritt für Schritt Simons Leben zerstört.

Der Trailer zu "Die Sieger"

Darsteller

Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Die erotischste Frau des deutschen Films? Da kann Katja Flint nur lächeln.
Katja Flint
"Der große Unerkannte": Hansa Czypionka.
Hansa Czypionka
Heinz Hoenig 2021 bei einer Musical-Premiere.
Heinz Hoenig
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Als Schauspielerin und Sängerin erfolgreich: Meret Becker
Meret Becker
Ich werde den Fall aufklären! Natalia Wörner in
der Rolle der Kommissarin Jana Winter
Natalia Wörner
Weitere Darsteller
Heinrich Schafmeister Michael Breitsprecher Valerie Vail Thomas Schücke Werner Karle Jr. Bernd Stegemann Sybille Waury Claudia Brachmann Paul Faßnacht Helmut Everke Dorothea Gädeke Carmen Eckhardt Marita Ragonese Walter Gontermann Klaus Maas Peter Hollweg Frank te Neues Ernst Petry Marc Bracht Jason Lucke Sigo Lorfeo Fabio Sarno François Doge Thomas Graw Roberto Eftimiadis Tess Richter Ferenczi Henrik Helge Bernd Hoffmann Amanda Büchner Horst Scheel Christian Dzielak Randolf Kronberg Walter von Hauff

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.