Rohmilch soll die Darmflora und das Hautbild verbessern und der natürliche Fettgehalt dient dem Muskelaufbau. Die Rohmilch wird im Vergleich zur pasteurisierten Milch im Supermarkt nicht erhitzt. Was steckt hinter dem Hype um Rohmilch? Hinter der Milchproduktion steckt auch viel Tierleid. Moderator Jo Hiller und sein Team besuchen eine Hofgemeinschaft, die einen anderen Weg geht. Vegane Alternativen zur Kuhmilch fluten die Regale in Supermärkten und Discountern. Sie punkten mit Nachhaltigkeit und sind gut für das Tierwohl. Preislich und geschmacklich gibt es bei den Milchalternativen große Unterschiede. Doch die wichtigste Frage ist: Sind sie auch gesund? Worauf sollten die Verbraucher:innen bei veganen Produkten achten? Jo Hiller trifft Verbraucherschützer:innen, Ernährungsexpert:innen und Landwirt:innen, um sich die Tricks der Milchindustrie genauer anzuschauen. Eine umfassende Recherche - mit erstaunlichen Ergebnissen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.