Die Verurteilten
11.11.2017 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Im Gefängnis freundet sich der unschuldig inhaftierte Andy Dufresne (Tim Robbins, l.) mit dem gewieften 'Red' (Morgan Freeman) an.
Vergrößern
Im Gefängnis freundet sich der unschuldig inhaftierte Andy Dufresne (Tim Robbins, l.) mit dem gewieften 'Red' (Morgan Freeman) an.
Vergrößern
Beim Essen hat Gefängnisbibliothekar Brooks Hatlen (James Whitmore) einen heimlichen Gast in seiner Innentasche: ein Vögelchen.
Vergrößern
Von links an der Wand lehnend: Floyd (Brian Libby), Ernie (Joseph Ragno), Snooze (David Proval), 'Red' (Morgan Freeman), Skeet (Larry Brandenburg), Heywood (William Sadler), Jigger (Neil Giuntoli),
Vergrößern
'Red' (Morgen Freeman) besorgt gegen eine Provision von 20 Prozent den Mithäftlingen alles was sie so brauchen.
Vergrößern
Von links: Floyd (Brian Libby, 2.v.l.), Heywood (William Sadler), 'Red' (Morgan Freeman, M.), Skeet (Larry Brandenburg, vorne r.) und andere Häftlinge teeren das Dach.
Vergrößern
Obwohl er unschuldig ist, wird der Bankangestellte Andy Dufresne (Tim Robbins, M.) im Jahr 1947 wegen Mordes an seiner Frau und ihrem Geliebten zu zweimal lebenslänglich verurteilt.
Vergrößern
Der heimtückische Gefängnisdirektor Warden Norton (Bob Gunton) macht sich einen Spaß daraus, unbequeme Insassen mit harten Strafmaßnahmen zu quälen.
Vergrößern
Was erhält 'Red' (Morgen Freeman, l.) Wichtiges per Post? Tommy Williams (Gil Bellows, M.) und Floyd (Brian Libby) sind neugierig.
Vergrößern
Heywood (William Sadler) schlägt sich mit Dealen und Schmuggeln durch den Gefängnis-Alltag.
Vergrößern
Im 'Shawshank', dem Staatsgefängnis von Maine, erwartet den stillen und in sich gekehrten Bankier Andy Dufresne (Tim Robbins) eine
Vergrößern
Originaltitel
The Shawshank Redemption
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1996
Spielfilm, Drama

Die Verurteilten

Obwohl er unschuldig ist, wird der Bankangestellte Andy Dufresne im Jahr 1947 wegen Mordes an seiner Frau und ihrem Geliebten zu zweimal lebenslänglich verurteilt. Im 'Shawshank', dem Staatsgefängnis von Maine, erwartet den stillen und in sich gekehrten Mann eine harte Zeit.

Der heimtückische Gefängnisdirektor Norton und der sadistische Wärter Captain Hadley machen sich einen Spaß daraus, unbequeme Insassen mit harten Strafmaßnahmen zu quälen. Außerdem gerät der ruhige Dufresne ins Visier des brutalen Bogs Diamond. Nur mit dem gewieften Red, der gegen eine Provision von 20 Prozent den Mithäftlingen alles besorgt, was sie so brauchen, freundet Andy sich an.

Seine Position verbessert sich zusehends, als das Finanzgenie von Wärtern und Direktor dazu eingespannt wird, ihre Steuerangelegenheiten zu regeln. Von da an braucht er Bogs Diamond und seine Männer nicht mehr zu fürchten und nicht mehr in der Wäscherei zu arbeiten, stattdessen wird er dem alten Gefängnisbibliothekar Brooks Hatlen als Assistent zugewiesen.

Als Hatlen wenig später nach über 50 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, kümmert Andy sich um die Bibliothek. Jede Woche schreibt er Briefe an offizielle Stellen, um Gelder und Bücher für sein Projekt zu bekommen. Doch erst nach Jahren hat er damit Erfolg, mit 500 Dollar jährlich kann er die Bibliothek zur besten in ganz New England aufrüsten.

Aber dann geschieht etwas Unerwartetes: Der neue Häftling Tommy Williams hat Neuigkeiten für Andy, die ihn für immer aus dem Shawshank herausbringen könnten. Doch Direktor Norton und seine Handlanger wissen das zu verhindern, und sie gehen mit aller Härte vor...

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.