Die einfachen Dinge
23.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die ARD zeigt "Die einfachen Dinge" im Rahmen der "SommerKino"-Reihe als Free-TV-Premiere.
Vergrößern
Vincent (Lambert Wilson, mit Marie Gillain) führt ein Leben, in dem es ihm eigentlich an nichts fehlt. Und doch ist er nicht wirklichh glücklich.
Vergrößern
Vincent (Lambert Wilson, links) lernt von Pierre (Grégory Gadebois), die "einfachen Dinge" im Leben zu schätzen.
Vergrößern
Einfach mal nur dasitzen und schauen: "Die einfachen Dinge" von Éric Bresnard braucht keine großen Spezialeffekte, um das Publikum zu verzaubern.
Vergrößern
Grégory Gadebois ("À La Carte - Freiheit geht durch den Magen") gehört zu Frankreichs angesehensten Schauspielern der Gegenwart, in "Die einfachen Dinge" verkörpert er den ebenso schroffen wie liebenswerten Naturburschen Pierre.
Vergrößern
Originaltitel
Les choses simples
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kinostart
Mi., 22. Februar 2023
Spielfilm, Komödie

Herr Delcourt sucht das Glück

Von Jonas Decker

Vincent Delcourt hat eigentlich alles, doch dann wirft ihn die Frage nach dem Glück völlig aus der Bahn. Ein wenig frische Luft soll ihm in der vergnüglichen französischen Komödie "Die einfachen Dinge" zurück in die Spur helfen.

Ein Film "über die heilende Wirkung sommerlicher Landluft und das Glück jenseits des Großstadtlebens", wurde 2023 zum Kinostart geworben: Das klingt im ersten Moment wenig spektakulär, vielleicht sogar etwas langweilig. Aber wenn man den beiden Hauptdarstellern Lambert Wilson und Grégory Gadebois nur ein paar Minuten zusieht, so hat man sich ganz schnell verliebt in diese vergnügliche und sehr sinnliche Komödie von Éric Besnard ("Birnenkuchen mit Lavendel", "À La Carte – Freiheit geht durch den Magen"). "Die einfachen Dinge", jetzt als Free-TV-Premiere im Ersten zu sehen: still, kontemplativ, aber sicher nicht langweilig.

"Sind Sie glücklich?" – Vincent Delcourt (Wilson) ist ein "Unternehmer, Business-Angel, Philanthrop, Medienstar", er hat eigentlich alles. Aber diese eine Frage wirft den Workaholic mit dem immer randvollen Terminkalender komplett aus der Bahn. Eine kleine Panikattacke später weht ihm dann schon frische Landluft um die Nase. Vincent will für eine Weile aussteigen, den Reset wagen, Neues sehen. Pierre (Gadebois), ein wortkarger und recht schroffer Eigenbrötler, soll ihm alles zeigen.

"Ein kleiner Sonnenstrahl, ein bisschen Quellwasser, ein Stückchen Apfel"

Diese so sehr auf das Simple reduzierte und dabei doch so tiefgründige Komödie von Éric Besnard zieht ihren Charme vor allem aus dem Zusammenspiel der beiden Hauptfiguren, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Auch die schönen Bilder verfehlen ihre Wirkung nicht. Auf Pierres Selbstversorger-Hof in den Bergen blickt Vincent, weit weg von seiner Komfortzone, ganz neu auf die Welt. "Ein kleiner Sonnenstrahl, ein bisschen Quellwasser, ein Stückchen Apfel", viel mehr braucht es nicht, damit der umtriebige Großstädter zur Ruhe kommt. Aber nur, weil man die "kleinen Dinge" zu schätzen weiß, ist das natürlich noch längst kein Leben. So kann umgekehrt vielleicht auch Pierre noch etwas von Vincent lernen.

Mit "Die einfachen Dinge" setzt die ARD die diesjährige "SommerKino"-Reihe fort, als Nächstes folgt dann am Montag, 30. Juni, das hochkarätig besetzte Familiendrama "Was man von hier aus sehen kann" mit Corinna Harfouch, Luna Wedler und Karl Markovics. Insgesamt werden im "SommerKino" (montags, 20.15 Uhr) bis Mitte August acht Filme gezeigt.

Die einfachen Dinge – Mo. 23.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Die einfachen Dinge"

Darsteller

Hervorragender Charakterdarsteller aus Frankreich: Lambert Wilson
Lambert Wilson
Belgische Schönheit: Marie Gillain
Marie Gillain
Weitere Darsteller
Grégory Gadebois Betty Pierucci Berthoud Magali Bonat Antoine Gouy Amandine Longeac Déborah Lamy Pascal Gimenez Pasquale D'Inca Félix Fournier

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.