Die einfachen Dinge
23.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lambert Wilson, Marie Gillain
Vergrößern
Marie Gillain, Grégory Gadebois
Vergrößern
Lambert Wilson, Grégory Gadebois
Vergrößern
Grégory Gadebois, Betty Pierucci Berthoud
Vergrößern
Originaltitel
Les choses simples
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Kinostart
Mi., 22. Februar 2023
Spielfilm, Komödie

Die einfachen Dinge

Éric Besnard erzählt in "Die einfachen Dinge" eine herzerwärmende Buddy-Komödie auf französische Art. Zwei ungleiche Charaktere lernen sich kennen, um eine ebenso ehrliche wie für beide überraschende Freundschaft zu finden. Während der Autorenfilmer seinem Lieblingsschauspieler Lambert Wilson die Rolle eines überdrehten Tausendsassas auf den Leib schrieb, tat er sich zunächst mit dem Gegenpart schwer. Erst mit der Besetzung von Grégory Gadebois entwickelte Besnard den Charakter eines introvertierten Aussteigers, der mit seinen Fähigkeiten hinter dem Berg hält. Mit grandiosen Landschaftsbildern - gedreht im Naturpark Vercors in den französischen Alpen - gestaltet Kameramann Jean-Marie Dreujou ein filmisches Kleinod der Entschleunigung. Für die einfachen Dinge des Lebens fehlt dem Erfolgsmenschen Vincent (Lambert Wilson) die Zeit. Jede freie Minute füllt der Tech-Pionier, Medienstar und Lebemann mit einer neuen Idee, die selbstverständlich durch die Decke gehen wird. Als der vielseitige Workaholic mit einer Autopanne in den Alpen liegen bleibt, hilft ihm der wortkarge Landwirt Pierre (Grégory Gadebois). Auf dessen entlegenem Berghof findet Vincent für ein paar Stunden etwas, das er seit Langem vermisst: Ruhe! Nach der Rückkehr in sein selbst gebautes Turbo-Hamsterrad erleidet Vincent eine schwere Panikattacke. Um sich zu erholen, bittet er ausgerechnet Pierre um Unterkunft. Obwohl ihn der rastlose Städter nervt, willigt der Einsiedler ein, der sich um seine attraktive, verwitwete Schwägerin Camille (Marie Gillain) und deren Tochter Zoé (Betty Pierucci Berthoud) kümmert. Nach und nach findet Vincent heraus, wer Pierre in seinem früheren Leben war - und warum er in der Abgeschiedenheit lebt. Je besser sich die Männer kennenlernen, umso mehr lassen sie sich darauf ein, voneinander zu lernen. Am 30. Juni folgt der dritte Beitrag zum ARD SommerKino mit der Bestsellerverfilmung "Was man von hier aus sehen kann" nach dem gleichnamigen Roman von Mariana Leky. In den Hauptrollen spielen u. a. Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics und Rosalie Thomass.

Der Trailer zu "Die einfachen Dinge"

Darsteller

Weitere Darsteller
Grégory Gadebois Betty Pierucci Berthoud Magali Bonat Antoine Gouy Amandine Longeac Déborah Lamy Pascal Gimenez Pasquale D'Inca Félix Fournier

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt ist zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln. Er besitzt den "Master of Science in Oral Implantology and Surgery".
Gesundheit

Zahnimplantate auch für Risikopatienten

Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night spricht mit uns über ihr neues Album "Sea Glass".
HALLO!

Candice Night kehrt mit "Sea Glass" zurück

Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.