Die grünen Hügel von Wales
30.11.2025 • 00:40 - 02:10 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
David (Dominik Jahn) ist nicht begeistert von dem ländlichen Anwesen in Wales, das er mit seiner Mutter Alex Stapleton (Julia Richter) bewohnen soll.
Vergrößern
Alex Stapleton (Julia Richter) genießt die walisische Landschaft.
Vergrößern
Michael Lloyd Glynn (Christoph M. Ohrt) und Alex Stapleton (Julia Richter) begegnen sich bei einem Fahrradunfall das erste Mal.
Vergrößern
Alex Stapleton (Julia Richter) und ihr Sohn David (Dominik Jahn) werden von Margret Pollard (Heidelinde Weis, 2.v.li.) am Bahnhof abgeholt.
Vergrößern
Originaltitel
Die grünen Hügel von Wales
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 26. November 2010
Fernsehfilm, Romanze

Die grünen Hügel von Wales

Alex Stapleton kehrt nach dem Tod ihres Mannes mit Sohn David nach Wales zurück, um das Cottage ihrer Großeltern zu verkaufen. Doch dieses entpuppt sich als Bruchbude. So kann die junge Möbelrestauratorin nicht so schnell wie geplant wieder abreisen. Zauberhafte Romanze mit Julia Richter, Christoph M. Ohrt, Pascal Breuer, Ole Puppe und Heidelinde Weis. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Wales. Die Möbelrestauratorin Alex Stapleton kehrt nach dem Tod ihres Mannes gemeinsam mit ihrem Sohn David an den Ort ihrer Kindheit zurück: Das beschauliche Dorf in Wales hat sich kaum verändert, auch ihre kauzige Tante Margret führt noch immer den kleinen Gemischtwarenladen. Die alleinerziehende Alex plant, sich mit dem Verkauf des alten Cottages ihrer verstorbenen Großeltern finanziell zu sanieren. Doch der Makler winkt ab: zu klein, zu baufällig, kein Interesse. Währenddessen hat sich die Ankunft der jungen Frau auch im Dorf herumgesprochen. Der wohlhabende Gutsbesitzer James Belbroughton macht sich große Hoffnungen, mit seiner damaligen Jugendfreundin eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Auch Michael Lloyd Glynn, gelernter Dachdecker, engagierter Naturschützer und Bürgermeister des Ortes, hat bald ein Auge auf die attraktive Besucherin geworfen. Es dauert nicht lange, bis zwischen den beiden eine tiefe Zuneigung entsteht. Als Alex jedoch herausfindet, dass Michael mit der Fernsehmoderatorin Sarah Gladestry verlobt ist, zieht sie sich enttäuscht von ihm zurück. Diesen Konflikt nutzt der wenig vertrauenswürdige Glücksritter Sam Morgan für seine Zwecke aus. Er vermutet wertvolle Goldvorkommen auf dem Grundstück des Cottages und will Alex dazu drängen, diese in großem Stil abbauen zu lassen.

Darsteller

Im TV und im Kino präsent: Julia Richter.
Julia Richter
"Hilfe, wir sind offline!" - Christoph M. Ohrt leidet - ohne Smartphone - unter Entzugserscheinungen.
Christoph M. Ohrt
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Weitere Darsteller
Pascal Breuer Rafael Gareisen

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.