Die letzte Festung
Jetzt 17.09.2025 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Das Hochsicherheitsgefängnis wird von Colonel Winter (James Gandolfini) mit strenger Hand geführt, der die Gefangenen schikaniert und auch vor körperlicher Gewalt nicht zurückschreckt.
Vergrößern
Mitgefangener Clifford Yates (Mark Ruffalo)
Vergrößern
Immer öfter geraten Irwin (Robert Redford, re.) und der brutale Gefängisdirektor Winter (James Gandolfini) aneinander.
Vergrößern
Strategieplanung: General Irwin (Robert Redford, r.) ...
Vergrößern
Originaltitel
The Last Castle
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 29. November 2001
Spielfilm, Drama

Die letzte Festung

Wegen Befehlsverweigerung wird der hochangesehene General Eugene Irwin zu einer zehnjährigen Haftstrafe in einem Militärgefängnis verurteilt. Das Hochsicherheitsgefängnis wird von Colonel Winter mit strenger Hand geführt, der die Gefangenen schikaniert und auch vor körperlicher Gewalt nicht zurückschreckt. Nachdem ein Häftling von einem Wachmann vorsätzlich getötet wurde, ruft Irwin eine Revolte gegen den brutalen Gefängnisdirektor aus.

Der Trailer zu "Die letzte Festung"

Darsteller

Seit Jahrzehnten erfolgreich: Robert Redford.
Robert Redford
Viel zu früh gestorben: James Gandolfini.
James Gandolfini
Spielt gern in Independent-Produktionen: Mark Ruffalo.
Mark Ruffalo
Delroy Lindo
Paul Calderon
Als Gattin von Kevin Spacey in der Serie "House of Cards" sehr erfolgreich: Robin Wright.
Robin Wright
Weitere Darsteller
Clifton Collins Jr. Kristen Shaw Brian Goodman Steve Burton Sam Ball Jeremy Childs George W. Scott Steve Sandfort Michael Irby Frank Military Nick Kokich David Alford Dean Hall Peg Allen Rick Vito Maurice Bullard Forrest D. Bradford Scott Michael Dean Miller Michael Q. Davis Joe Keenan David Chattam Dan Cole Hans Mooy James-Justone-Thomas  Jamie Roberto Mantecon Jeffery G. Fagan Lyon Fleming Darius Willis Rico Moody Rocky Abou-Sakher Sean Cameron Mary Jean Bentley Michael Dinwiddie Karen Espenant Michelle Way

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.