Die schönste Zeit unseres Lebens
01.09.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Originaltitel
La belle époque
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. November 2019
Spielfilm, Komödie

Die schönste Zeit unseres Lebens

'So kann es mit den Eltern einfach nicht weitergehen!', denkt sich Maxime (Michaël Cohen). Sein Vater Victor (Daniel Auteuil) wird zunehmend zu einer Nervensäge, die mit sich, der Welt und dem Alter über Kreuz liegt. Seine Frau Marianne (Fanny Ardant) ist das genaue Gegenteil. Victors ewige schlechte Laune wird ihr schließlich zu viel. Sie setzt ihn kurzerhand vor die Tür. Victor braucht definitiv Hilfe! Und Maxime hat eine Idee. Sein Freund Antoine (Guillaume Canet) hat eine Firma, 'Time Travellers', die gut betuchten Kunden ermöglicht, in einem raffiniert eingerichteten Filmstudio in eine Zeit ihrer Wahl zu reisen. Victor willigt ein. Er entscheidet sich für das Jahr 1974, den exakten Tag, an dem er sich in seine Frau Marianne verliebt hatte. Anfangs skeptisch, lässt er sich immer mehr in den Bann der Erinnerungen ziehen. Und die Kulisse aus Neonlichtern, Schlaghosen und Zigarettenrauch wird zu einer Reise, in der die betörende Schauspielerin Margot (Doria Tillier) die Grenze zwischen damals und heute verschwimmen lässt...

Der Trailer zu "Die schönste Zeit unseres Lebens"

Darsteller

Weitere Darsteller
Doria Tillier Denis Podalydès Michaël Cohen Jeanne Arènes Bertrand Poncet Bruno Raffaelli Lizzie Brocheré Thomas Scimeca Christiane Millet Cédric Zimmerlin François Vincentelli Claude Aufaure Sandrine Moaligou Pierre Forest Frédéric Sandeau Jean-Noël Martin Loïc Lacoua Constance Gay Maria Verdi Clément Moreau Éric Frey Urbain Cancelier Élisabeth Vitali Laetitia de Fombelle Lucie Bertin Yann Chermat Pierre Estorges Yves-Batek Mendy Gaël Tavares Abraham Touré Soufiane Abitar Hakou Benosmane Adrien Ruiz Wilhem Mahtallah Niki Zischka Jürgen Zwingel Benjamin Guillard Elisabeth Duda Santha Leng Yamina Meghraoui Laurent Marion Sébastien Corona Hugues Martel Franck Mercadal Valérie de Monza Claire Barbotin Mila Ayache Bertrand Combe Anne Aor Sophie-Marie Larrouy Evelyne Bonneau Dimitri Leroy Mélina Ferné Fabien Cahen Eric Cornet Tam Ara Arnaud de Montlivault Emmanuel Ménard

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.