Doc Caro - Jedes Leben zählt
19.11.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Dr. Carola Holzner alias Doc Caro

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Dr. Carola Holzner alias Doc Caro

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Dr. Carola Holzner alias Doc Caro

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

Doc Caro - Jedes Leben zählt

Emotionaler Einsatz für Doc Caro: Gemeinsam mit NEF-Fahrer Marcel trifft sie bei einem bewusstlosen Patienten ein, kann aber nur noch den Tod des schwerkranken Mannes feststellen. Was war die plötzliche Todesursache? Nun steht die Notärztin vor einer schweren Aufgabe, denn sie muss die Polizei hinzuziehen und der Lebensgefährtin des Mannes die schmerzvolle Nachricht überbringen. Alpiner Luftrettungseinsatz in Ischgl: Unterschenkelfrakturen zählen zu den schlimmsten und schmerzhaftesten Verletzungen, mit denen Doc Caro auf der Skipiste konfrontiert ist. Nach einem Sturz liegt ein 43-jähriger Skifahrer im Schnee. Bei der kleinsten Bewegung schreit der Mann vor Schmerzen. Wie kann sein Abtransport mit dem Helikopter unter so widrigen Bedingungen gelingen? Außerdem: Notarzteinsatz für Caro. Eine ältere Dame klagt über Atemnot und Schmerzen in der Brust, die bis in den Arm ausstrahlen. Sie hat Todesangst. Das EKG gibt Doc Caro schnell Gewissheit: Akuter Herzinfarkt. Für die Patientin zählt jetzt jede Sekunde. Sie muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Doc Caro im Einsatz als Luftrettungsnotärztin: Eine Frau hat sich bei einem Skiunfall die Hüfte schwer verletzt. Der erfahrenen Schenk Air Crew um Caro ist sofort klar: aufgrund der Lage der Patientin bleibt nur eine Rettung mit der Winde. Wird Doc Caro mit ihrer Patientin den Hubschrauber sicher erreichen? Und: Ein Mann wird mit dem Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme gebracht. Zuvor war er beim Radiologen - die Ergebnisse waren erschütternd, er braucht sofortige Hilfe. Doc Caro hat den Verdacht, dass sich hinter seinen Beschwerden eine Krebserkrankung verbergen könnte. Der Patient hat in der Vergangenheit bereits mehrere Schicksalsschläge erlitten, hat seine Frau verloren. Nun könnte ihm eine weitere schlimme Nachricht bevorstehen. Zuhause bekommt eine junge Frau plötzlich schlecht Luft und verspürt ein Kribbeln im linken Arm. Im Krankenhaus entdeckt Caro sofort Auffälligkeiten im EKG. Eigentlich ist die Patientin zu jung für Herzerkrankungen. Findet Caro die wahre Ursache für ihre Beschwerden?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.