Don't Worry, weglaufen geht nicht
18.09.2024 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Don't Worry, He Won't Get Far on Foot
Produktionsland
F, USA
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Drama

Sie liebten und sie hassten ihn

Von Elisa Eberle

Basierend auf der wahren Lebensgeschichte von John Callahan erzählt "Don't Worry, weglaufen geht nicht" dessen Aufstieg – vom Alkoholiker avancierte er zu einem gefeierten und kritisierten Cartoonisten. Die Hauptrolle ist ein gefundenes Fressen für Joaquin Phoenix.

Er wurde geliebt und gehasst: Der querschnittsgelähmte Cartoonist John Callahan stieß mit makaberen Witzen über körperliche Einschränkungen stets auf geteilte Meinungen. Am 24. Juli 2010 starb der US-Amerikaner im Alter von nur 59 Jahren an den Folgeschäden einer Operation. Acht Jahre später wurde sein Leben unter dem Titel "Don't Worry, weglaufen geht nicht" von Gus Van Sant verfilmt. ARTE zeigt die Filmbiografie mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle nun als Free-TV-Premiere.

Prominente Besetzung bis in die Nebenrollen

John Callahan (Joaquin Phoenix) liebt sein zügelloses Leben voller Alkohol und wilder Partys. Doch als er eines Tages betrunken einen Autounfall verursacht, landet der 21-Jährige im Rollstuhl. Unbeeindruckt von seinem eigenen Schicksal trinkt Callahan weiter, der Besuch einer Selbsthilfegruppe (unter anderem gespielt von Gossip-Sängerin Beth Ditto, Kim Gordon von Sonic Youth und Udo Kier) zeigt keine Wirkung, also überreden ihn seine Freundin Annu (Rooney Mara) und sein Therapeut Donny (Jonah Hill) zu einer Entzugskur. In der Klinik beginnt John zu zeichnen, entdeckt sein Talent und wird schließlich überregional bekannt ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit "Don't Worry, weglaufen geht nicht" beweist Regisseur Gus Van Sant ("Milk") abermals sein Talent für biografische Filme. Joaquin Phoenix, der ab 3. Oktober erneut als Bösewicht Joker in "Joker: Folie à Deux" im Kino zu sehen ist, wurde für seine starke Darstellung des alkoholkranken Künstlers von Kritikerinnen und Kritikern gefeiert. Auf der Berlinale 2018 war "Don't Worrry, weglaufen geht nicht" für einen Goldenen Bären nominiert. Direkt im Anschluss wiederholt ARTE das Porträt "Joaquin Phoenix – Schauspieler der Extreme" von Tom Erhardt aus dem Jahr 2023.

Don't Worry, weglaufen geht nicht – Mi. 18.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.