Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
07.12.2025 • 16:25 - 17:47 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Prinz (Pavel Trávnicek) passt Aschenbrödel (Libuse Safránková) den verlorenen Schuh an.
Vergrößern
Happy End: Libuse Safránková als Aschenbrödel, Pavel Trávnícek als Prinz
Vergrößern
Als Jäger verkleidet, schießt Aschenbrödel (Libuse Safránková) mit dem Prinzen (Pavel Trávnicek, re.) um die Wette.
Vergrößern
Wird der Prinz (Pavel Trávnicek, Mitte) die Schöne wiedersehen, der dieser Schuh gehört?
Vergrößern
Originaltitel
Tři oříšky pro Popelku
Produktionsland
CS, DDR
Produktionsdatum
1973
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 01. November 1973
DVD-Start
Do., 08. Juli 2004
Spielfilm, Märchenfilm

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Der König findet es an der Zeit, dass sein Sohn heiratet. Viele junge Damen von nah und fern werden zu einem Ball eingeladen. Zu den geladenen Gästen gehören auch Aschenbrödels Stiefmutter und deren Tochter Dora. Aschenbrödel soll zu Hause bleiben und Erbsen aus der Asche lesen. Der Prinz langweilt sich auf dem Ball, denn keine der Frauen trifft seinen Geschmack. Das ändert sich in dem Moment, als eine junge Dame mit einer kostbaren Robe bekleidet, den Saal betritt. Aschenbrödel gibt sich nicht zu erkennen, und als der Prinz ihr einen Heiratsantrag macht, soll er zuerst ein Rätsel lösen. So schnell wie sie gekommen ist, ist sie wieder verschwunden und lässt auf der Treppe nur ihren Schuh zurück.

Der Trailer zu "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Darsteller

König, Patriarch und Schurke - Schauspieler Rolf Hoppe glänzte in seinen vielfältigen Rollen.
Rolf Hoppe
Weitere Darsteller
Libuše Šafránková Pavel Trávníček Carola Braunbock Karin Lesch Dana Hlaváčová Jan Libíček Vítězslav Jandák Jaroslav Drbohlav Vladimír Menšík Míla Myslíková Helena Růžičková Jan Šůs Miloš Vavruška Jiří Růžička Jiří Krytinář Ilona Jirotková Ostara Körner Joachim Pape Gerd Funk Karl-Helge Hofstadt Holger Eckert Erika Stiska Jutta Molter Aurora Pan Gertrud Adam Matthias Molter Ursula Möckel Vincenc Vávra Bohumil Koška Jiří Kodýtek Vladimír Horáček Miroslav Krejča Vladimír Navrátil Mirka Cingaislová Danuše Mikulová Petr Svojtka Jaroslava Adamová Otto Šimánek Květa Fialová Mirko Musil

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.