Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock
25.11.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
HESSISCHER RUNDFUNK Y-KOLLEKTIV: DRILL AUF HOHER SEE – ALS MARINESOLDAT AUF DER GORCH FOCK, Ein Film von Lukas Wiehler, ab Montag (04.08.25) in der ARD Mediathek.
Y-Kollektiv-Autor Lukas Wiehler in der Takelage der „Gorch Fock“. Für seine Reportage wurde
Vergrößern
HESSISCHER RUNDFUNK Y-KOLLEKTIV: DRILL AUF HOHER SEE – ALS MARINESOLDAT AUF DER GORCH FOCK, Ein Film von Lukas Wiehler, ab Montag (04.08.25) in der ARD Mediathek.
Gemeinschaft, Disziplin und Routinen: Während der Ausbildungsfahrt auf der „Gorch Fock“ werd
Vergrößern
HESSISCHER RUNDFUNK Y-KOLLEKTIV: DRILL AUF HOHER SEE – ALS MARINESOLDAT AUF DER GORCH FOCK, Ein Film von Lukas Wiehler, ab Montag (04.08.25) in der ARD Mediathek.
Das Segelschulschiff „Gorch Fock“ der Bundeswehr vor der Isle of Lewis (Nordküste Schottland
Vergrößern
HESSISCHER RUNDFUNK Y-KOLLEKTIV: DRILL AUF HOHER SEE – ALS MARINESOLDAT AUF DER GORCH FOCK, Ein Film von Lukas Wiehler, ab Montag (04.08.25) in der ARD Mediathek.
Seit 1958 werden auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ junge Offiziersanwärterinnen und -anw
Vergrößern
Originaltitel
10 Tage Marinesoldat auf der Gorch Fock
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock

Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine und erlebt hautnah mit, was es in diesen Zeiten bedeutet, Marineoffizier bei der Bundeswehr zu werden. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen.13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Mit dabei ist auch der aus Hessen stammende Fregattenkapitän, Elmar Bornkessel, der die Gorch Fock schon viele Seemeilen durch die Meere gelenkt hat. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und: Wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff? Sie gilt als eine der härtesten Ausbildungsmissionen der Marine. Was hat sich geändert seit dem Tod einer Kadettin und dem Skandal um die Sanierungskosten des Schiffes? Muss der Reporter, der keinen Wehrdienst geleistet hat und mit der Bundeswehr bisher fremdelte, seine Haltung an Bord überdenken?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.