Eco
01.08.2025 • 02:25 - 02:55 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Dieter Bornemann.
Vergrößern
Dieter Bornemann.
Vergrößern
Eco - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Eco
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum

Eco

Teures Pflaster - ist Mieten in Wien noch leistbar? In der Bundeshauptstadt Wien wird am Sonntag gewählt und ein Thema beschäftigt sowohl die Parteien als auch die Menschen in der 2-Millionen-Stadt besonders: das Wohnen. Die freien Mieten, also die nicht regulierten Mietverhältnisse in Wien, sind in den vergangenen Monaten explodiert. Es gibt viel zu wenige Wohnungen am Markt und zu viele Menschen, die auf Wohnungssuche sind. In den kommenden Jahren wird sich dieses Problem noch verschärfen: Während die Bevölkerung wächst, wird immer weniger gebaut. Auch geförderte und gemeindeeigene Wohnungen können die Lücke nicht schließen. Was tut die Landesregierung dagegen? Hat sich Wien zu lange auf seinem Ruf als leistbare Stadt ausgeruht? Bericht: Ines Ottenschläger, Johannes Schwitzer-Fürnsinn Wertloses Betongold - warum tausende Immobilien-Anleger viel Geld verlieren Die Krise in der Immobilienbranche spitzt sich zu: Pleiten und Bauträger, die sich finanziell übernommen haben, häufen sich. Das trifft auch tausende Kleinanleger, die auch vom Immobilienboom der letzten Jahre profitieren wollten. Über Internet-Plattformen haben sie Immobilienfirmen Geld geborgt - sogenannte "Crowd-Investments". Versprochen wurde den Kleinanlegern sehr hohe Zinsen, die auch einige Jahre geflossen sind. Doch nun zeigt sich das volle Risiko dieses Modells: Denn in der Krise zahlt die "Crowd" als erstes die Zeche - und geht oft leer aus. Bericht: Bettina Fink, Emanuel Liedl Unnötige Untersuchungen - warum die Gesundheitskasse bei MRT und CT sparen will Österreich ist Europameister beim Verschreiben von MRT- und CT-Untersuchungen. Bei einem Unfall oder im Krankheitsfall sollen sie dort Einblicke in den Körper liefern, wo ein Röntgenbild nicht ausreicht. Allerdings sind sie teuer und werden noch dazu zu oft - auch unnötigerweise - verschrieben. Entsprechend hoch wäre das Einsparungspotenzial und deshalb will die Gesundheitskasse diese Ausgaben genauer durchleuchten. Kann das gelingen, ohne auf Kosten der Patienten zu sparen? Bericht: Emanuel Liedl, Ines Ottenschläger

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.