Eine Hausgeburt für unser Baby?
31.07.2025 • 22:10 - 22:40 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zuhause zur Welt kommen.
Vergrößern
Krissi mit ihrem Hund Cleo – sie möchte die Zeit bis zur Geburt entspannt verbringen.
Vergrößern
Krissi plant eine Hausgeburt, dafür ist es wichtig, dass Kopf und Körper harmonieren.
Vergrößern
Die stolzen Eltern, Krissi und Lambos, mit ihrem Baby: Tochter Helena ist gesund zur Welt gekommen.
Vergrößern
Originaltitel
Eine Hausgeburt für unser Baby?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Eine Hausgeburt für unser Baby?

Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zu Hause zur Welt kommen. Eine Entscheidung, die bei manchen für Unverständnis sorgt - doch das Paar ist fest entschlossen. Aber der Weg bis zum Geburtstermin verläuft alles andere als geradlinig - und Krissi muss sich die Frage stellen: Wird sich ihr Wunsch nach einer Hausgeburt erfüllen? Und zu welchem Preis? Für Krissi war von Anfang an klar, dass sie ihre Tochter zu Hause zur Welt bringen will. Die 28-Jährige ist in der 36. Woche schwanger, es ist ihr erstes Kind. "Ich mag Krankenhäuser einfach nicht. Dort gehe ich hin, wenn ich krank bin. Zu Hause bin ich freier in meinen Entscheidungsmöglichkeiten. Und ganz ehrlich, ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als nach der Geburt einfach eine Etage höher zu wandern und mich mit meinem Kind in mein eigenes Bett zu legen. Und einfach als Familie direkt im vertrauten Umfeld zu sein." Ihre Schwangerschaft aber ist nicht einfach und ihre erste Frauenärztin hat bereits von einer Hausgeburt abgeraten. Und auch sonst versteht nicht jeder in ihrem Umfeld, wieso sie ihr Kind nicht im Krankenhaus bekommen will. Vor den werdenden Eltern liegt eine Zeit voller Ungewissheit und schwerwiegender Entscheidungen. Wird sich ihr Wunsch erfüllen und können sie ihr Kind zu Hause zur Welt bringen? (HR)

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.