Eine verhängnisvolle Affäre
04.10.2025 • 00:50 - 02:45 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dan Gallagher (Michael Douglas) und seine Ehefrau Beth (Anne Archer)
Vergrößern
Dan Gallagher (Michael Douglas)
Vergrößern
Dan Gallagher (Michael Douglas) lernt die attraktive Alex Forrest (Glenn Close) kennen.
Vergrößern
Alex (Glenn Close) versucht, mit einer Verzweifelungstat ihren Geliebten zu erpressen:  Sie unternimmt einen demonstrativen Selbstmordversuch ...
Vergrößern
Originaltitel
Fatal Attraction
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1987
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 11. September 1987
DVD-Start
Do., 06. Oktober 2005
Spielfilm, Thriller

Eine verhängnisvolle Affäre

Dan Gallagher (Michael Douglas) hat alles, was man sich wünschen kann: Er ist beruflich erfolgreich und lebt mit seiner Familie in einem schönen Haus. Doch eine Affäre droht diese Idylle zu zerstören. Für Dan war es nur ein Abenteuer, doch die attraktive Alex (Glenn Close) will mehr. Als ihre verzweifelten Liebesbekundungen unerhört bleiben, terrorisiert sie Dans Familie und schreckt irgendwann auch vor Gewalt nicht mehr zurück. Dem Rechtsanwalt Dan Gallagher geht es gut. Mit seiner liebevollen Frau Beth und seiner aufgeweckten, sechsjährigen Tochter Ellen lebt er in Manhattan und arbeitet erfolgreich für eine Anwaltskanzlei. Auf der Buchpräsentation eines Verlages, den Dan juristisch vertritt, trifft er auf die sinnlich erotische Alex Forrest. Sie arbeitet als Lektorin für den Verlag. Ihre Begegnung ist kurz, aber beide fühlen sich voneinander angezogen. Unerwartet trifft Dan bei einem Geschäftstreffen am nächsten Tag erneut auf Alex. Nach dem Termin gehen beide spontan etwas trinken. Es ist Wochenende. Beth ist mit Ellen bei ihren Eltern. Dan nimmt sich Zeit für Alex, schließlich verbringen beide eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Allerdings gibt Dan Alex zu verstehen, dass es bei diesem einen Wochenende bleiben wird. Er hat eine Familie und liebt diese. Alex geht mit dieser klaren Ansage zunächst souverän und abgeklärt um. Als Dan sich von ihr verabschiedet, verletzt sie sich jedoch derart selbst, dass Dan sich gezwungen sieht, noch eine weitere Nacht bei ihr zu bleiben. Zu gern möchte Dan wieder zurück in die Normalität seines Alltags, aber Alex lässt sich nicht abwimmeln. Sie ruft ihn fortwährend an, in der Kanzlei und schließlich auch mitten in der Nacht zu Hause. Sie lauert ihm mehrfach auf, stellt ihn zur Rede. Für Dan wird Alex immer mehr zu einer Belastung. Er will sie loswerden, doch sie stalkt ihn umso energischer. Schließlich eröffnet ihm Alex, schwanger zu sein. Mit Dans Vaterschaft will sie ihn endgültig an sich binden. Für Dan wird das Wochenende mit Alex zum Beginn einer schwindelerregenden Spirale aus psychischem Terror und realer Gewalt, aus der es für ihn scheinbar kein Entfliehen gibt. Plötzlich ist Dans Tochter Ellen verschwunden ... "Fatal Attraction" ist der Originaltitel des Erotikthrillers von Regisseur Adrian Lyne. Tatsächlich ist es eine unheilvolle Anziehung, die sowohl Dan als auch Alex in den Abgrund reißt. Zwar erzählt der Film die Geschichte aus der Sicht von Dan, der sich als Opfer der alle Grenzen sprengenden Stalkerin Alex sieht. Gleichzeitig gelingt es, Alex als einen empfindsamen Menschen zu zeigen. Sie möchte nicht nur Dans Befriedigung dienen, sondern fordert ihr Recht ein, als gleichberechtigte Frau wahrgenommen zu werden und entlarvt damit schonungslos Dans allzu selbstgefällige Art, in dem sie ihm die Konsequenzen seines sorglosen Handelns vorführt. Es ist Dan, der letztlich mit dem Vertrauens- wie Ehebruch seine Familie in Gefahr bringt. Brillant gespielt von Michael Douglas ("Wall Street", "Basic Instinct") und Glenn Close ("Garp und wie er die Welt sah", "Gefährliche Liebschaften") lebt der Thriller von der Unberechenbarkeit der Figur Alex und der exzellenten wie akribischen Inszenierung von Genrespezialist Adrian Lyne ("9˝ Wochen", "Ein unmoralisches Angebot"), der selbst mit einem Telefonklingeln in "Eine verhängnisvolle Affäre" intensive Spannung zu erzeugen weiß. 1988 war der Spielfilm u. a. in sechs Kategorien für den Oscar nominiert. Dazu gehörten "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes adaptiertes Drehbuch", "Bester Schnitt", "Beste Nebendarstellerin" für Anne Archer und ebenso war Glenn Close als "Beste Hauptdarstellerin" im Rennen um die begehrte Trophäe.

Der Trailer zu "Eine verhängnisvolle Affäre"

Darsteller

Hollywood-Star Michael Douglas
Michael Douglas
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Verführt nicht nur mit ihrem Blick: Anne Archer
Anne Archer
Anna Thomson
Weitere Darsteller
Ellen Hamilton Latzen Stuart Pankin Ellen Foley Fred Gwynne Tom Brennan Lois Smith Mike Nussbaum J.J. Johnston Sam Coppola Justine Johnston Jane Krakowski Christine Farrell Mary Joy James Eckhouse Faith Geer Carol Schneider Judi Durand Barbara Harris Larry Moss Vladimir Skomarovsky Eunice Prewitt Meg Mundy Michael Arkin David Bates Marc McQue Alicia Perusse Christopher Rubin Thomas Saccio Chris Manor Greg Rhodes Lillian Garrett-Groag J.D. Hall Rocky Krakoff David McCharen Jan Rabson Marilyn Schreffler Lynnanne Zager

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.