Eine wilde Familie
20.10.2025 • 16:30 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Am liebsten läuft Tiago barfuß – wie die brasilianische Version von Mogli aus dem Dschungelbuch.
Vergrößern
Leandro, Anah und Tiago leben zusammen mit Jaguaren und anderen Tieren in der Savannenlandschaft Cerrado in Brasilien.
Vergrößern
Auch wenn Leandro und Tiago eine gute Beziehung zu den Jaguaren in ihrem Institut haben – bei der Fütterung lautet die oberste Regel: Respekt!
Vergrößern
Tiago liebt es, mit den Jaguaren des Instituts im Rio Araguaia zu baden – am liebsten gegen Mittag, wenn die Sonne am höchsten steht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tiere

Eine wilde Familie

Leandro Silveira ist Jaguarexperte. Er und seine Frau, Tierärztin Anah Jácomo, haben im Institut IOP in Brasilien 20 Jaguaren ein neues Zuhause gegeben. Aber sie nehmen auch andere Tiere auf, die aus Notsituationen gerettet wurden: Affen, Papageien, Wölfe, Geier, Ameisenbären oder Tapire und noch andere, die ihnen die brasilianischen Behörden vermitteln. Tiago, ihr 16-jähriger Sohn, ist mit all diesen Tieren aufgewachsen. In der Zeit vor der Pandemie lebte er in der Stadt bei den Großeltern und ging dort zur Schule. Da war er immer der Junge aus der Wildnis. Sein Spitzname war "Jaguar-Junge". "Ich bin ja mit den Tieren aufgewachsen. Die kratzen und beißen zwar ein bisschen, aber manchmal sind sie mir sogar lieber als Menschen", kommentiert er. "Mogli 2.0", wie ihn seine Mutter nennt, ist permanent online; nicht so viel für Homeschooling, sondern eher als Influencer in den sozialen Medien. Auf Pirsch nach Jaguarspuren am Rio Araguaia zwischen Mücken und Gestrüpp, mit einer Giftschlange unter dem Esstisch, barfuß mit dem Moped in den Feldern und mit Jaguaren beim Spielen, Schwimmen, Chillen - all das klicken seine Follower inzwischen millionenfach an. Leandro Silveira unterstützt seinen Sohn und ist auch selbst in den sozialen Medien aktiv. "Naturschützer wissen, dass die Menschen nur das beschützen, was sie lieben, und nur das lieben, was sie kennen", sagt Leandro. So ist sein Ziel, den Menschen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.