Einsatz mit Herz - Die Notfallhelden
15.07.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz mit Herz - Die Notfallhelden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Engel auf vier Rädern

Von Marina Birner

In den neuen Folgen der beliebten Reportagereihe begleitet SAT.1 wieder drei Notfallsanitäter und Ärzte durch den turbulenten Alltag. Wieder mit dabei: Publikumsliebling Dr. Gudrun "Doc Gudi" de Vries aus Bochum.

Wer die durchaus beliebte Prime-Time-Reportage-Reihe in SAT.1 noch nicht kennt: Nein, das Format reiht sich nicht ein in die Riege der beliebten Krankenhausserien wie "Die Landarztpraxis", "Alphateam" oder "Für alle Fälle...". Bei "Einsatz mit Herz – Die Notfallhelden" sind die Einsätze real und die Menschen echt. Jetzt gibt es neue Folgen des Reportageformats.

Das Magazin porträtiert die Notärztin Dr. Gudrun de Vries aus Bochum, den Allrounder Dr. Moritz Tellmann und die fliegende Notfallsanitäterin Vanessa Herrmann, der Neuzugang in der Sendung. Ihr Alltag? Oft unvorhersehbar. Ob im Rettungshubschrauber, im Notarztwagen oder in der Notaufnahme: Das Trio rettet täglich Menschen vor dem Tod. Wie genau sie das tun, und wie sie sich dabei fühlen, zeigt die Reportage.

Um einen tieferen Einblick in den turbulenten Alltag von Ärzten und Helfern zu bekommen, begleitete SAT.1 die drei Protagonisten über mehrere Monate. Nur so ist es möglich, ein authentisches Bild der – wie man so schön sagt – Heldinnen und Helden des Alltags zu zeichnen. Nicht mehr dabei ist in dieser Ausgabe die Rettungssanitäterin und Medizinstudentin Hanah Stradal.

Die Heldinnen und Helden im Alltag

Schon in der ersten Episode stößt Dr. Tellmann an seine Grenzen: Der Notarzt muss einen krampfenden Patienten vor sich selbst schützen, weil dieser die Behandlung verweigert. Notärztin "Doc Gudi", wie Dr. de Vries von Sender und Fans genannt wird, hilft derweil benachteiligten Menschen in Bochum, die kaum Zugang zu medizinischer Versorgung haben und auf der Straße leben.

Mit den vier Ausgaben im vergangenen Herbst erzielte der Sender eine passable Quote von durchschnittlich 5,8 Prozent.

"Einsatz mit Herz – Die Notfallhelden" – Mo. 15.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.