Einzeltäter - Halle
03.10.2023 • 00:20 - 01:30 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einzeltäter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Zeitgeschehen

Auf der Seite der Opfer

Von Wilfried Geldner

Zweiter Film der "Einzeltäter"-Trilogie des Regisseurs Julian Vogel, der den Attentätern von München (2016, OEZ), Halle (2019) und Hanau (2020) die Trauer der Opfer entgegensetzt.

Halle im Oktober 2019: An Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, versucht ein Rechtsextremist in die Synagoge einzudringen. Als ihm das nicht gelingt, erschießt er eine Passantin, anschließend fährt er zu einem nahen Dönerimbiss und erschießt einen dort anwesenden jungen Mann. Wie schon beim Münchner OEZ-Attentat 2016 wird lange die These eines verwirrten Einzeltäters aufrechterhalten, nicht die eines rassistischen, in Halle an der Saale auch antisemitischen Täters. Der Regisseur Julian Vogel stellt sich auf die Seite der Opfer. In seinem zweiten Film, "Einzeltäter – Halle" kommt vor allem der Vater des ermordeten Sohnes Kevin zu Wort.

Fast vier Jahre nach der Tat vom 09. Oktober 2019 reflektiert Karsten das kurze Leben seines Sohnes, dessen Behinderung und die Hoffnung auf eine gerade angetretene Lehrstelle als Maler. Beide, Sohn und Vater verband unter anderem die so schlichte wie beeindruckende Liebe zum Halleschen FC. Im Döner Imbiss wurde denn auch eine eigene Fanwand zum Andenken Kevins eingerichtet, im Stadion bekam er anlässlich einer schlichten Feier einen Ehrenplatz in der Fankurve.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Regisseur Julian Vogel nennt als Motivation für seine beeindruckende Trilogie "die Wichtigkeit des einzelnen Menschen". Erst in zweiter Linie sieht er den Umstand als Ärgernis, dass die Morde von München, Halle und Hanau nicht als ursächlich rechtsradikale Taten und als eine bleibende Bedrohung für die Gesellschaft eingestuft wurden.

Einzeltäter – Halle – Mo. 02.10. – ZDF: 00.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.