Elefant, Tiger & Co.
31.07.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Anita Färber mit ihren Robben.
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Rhani, die hoch betagte Elefantendame, ist pflastermüde Mit ihren 53 Lebensjahren wollen die Beine nicht mehr so recht, die Füße - wund gelaufen. Seit Monaten versuchen Michael Tempelhoff und Prof. Eulenberger, Rhanis Schmerzen zu stillen. Doch nun scheint sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechtert zu haben. Da helfen nur ein starkes Antibiotikum, eine ausgefeilte Fußpflege und Christa Bachmanns Schlammpackung. Ob das Gesundheitsprogramm ankommt? Das Kleinkantschil-Böckchen, seit ein paar Tagen ohne Mutter Völlig überraschend ist diese, kurz nach der Geburt, an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben. Vermutlich hat sie etwas gefressen, was ihr nicht bekam. Und während Professor Eulenberger noch auf den Befund wartet, übernimmt Steffen Thies derweil die Rolle der Mutter. Das heißt: Viermal pro Tag Flasche geben. Kotproben nehmen. Gut zureden. Inzwischen wirkt der Kleine recht mobil, kaut sogar schon am Grünzeug. Doch noch ist er nicht übern Berg. 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate, sagen die Tierpfleger. Das sind die kritischen Phasen. Wird es der Kantschilnachwuchs schaffen? Im Terrarium tropft es von der Decke Die Beregnungsanlage ist kaputt. Ein Fall für den Klempner. Und ein Fall für Walter Hinze. Denn will der Installateur an die Wasserleitung, muss ein Gerüst aufgebaut werden. Ein paar Meter hoch, inmitten der Anlage der Kaimane. Gefährlich! Walter lässt die Tiere nicht aus den Augen, während sich die verunsicherten Handwerker ins Krokodilbecken wagen. Sind die etwa lebensmüde?

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.