Erbarmungslos
15.09.2025 • 01:20 - 03:20 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Erbarmungslos
Auf Menschenjagd:
Clint Eastwood als William «Bill» Munny
Vergrößern
Erbarmungslos
In einer misslichen Lage:
Clint Eastwood als William «Bill» Munny, Morgan Freeman als Ned Logan
Vergrößern
Erbarmungslos
Kumpanen:
Clint Eastwood als «Bill», Morgan Freeman als Ned Logan
Vergrößern
Erbarmungslos
Verletzt:
Clint Eastwood als «Bill»
Vergrößern
Originaltitel
Unforgiven
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 07. August 1992
DVD-Start
Do., 08. November 2007
Spielfilm, Western

Erbarmungslos

In seinem früheren Leben war Bill Munny (Clint Eastwood) ein gefürchteter Killer und Kopfgeldjäger. Den blutigen Broterwerb hatte er aufgegeben, nachdem ihn seine Ehefrau bekehrte und zum sesshaften Farmer machte. Eine Tochter und ein Sohn folgten. Dann starb die vergötterte Ehefrau, und Munny musste fortan allein für die Existenz seiner Familie aufkommen. Das Leben als Schweinefarmer in der Einöde des Westens ist hart und entbehrungsreich. Als ihn deshalb sein alter Kumpan Ned Logan (Morgan Freeman) auffordert, zusammen mit ihm ins Bergkaff Big Whiskey zu reiten, um dort einen lukrativen Killerauftrag zu erledigen, sagt er, ohne zu zögern, zu. Begleitet werden die beiden Oldtimer auf ihrem Ritt von "Kid" (Jaimz Woolvett), einem Greenhorn, das sich einen Namen als Killer machen möchte. Sie alle sind scharf auf die 1000-Dollar-Prämie, die eine Gruppe Damen des horizontalen Gewerbes auf die Köpfe jener Cowboys ausgeschrieben hat, die im Suff der Prostituierten Delilah (Anna Leine) das Gesicht grausam verstümmelt haben. Im Ort Big Whiskey angekommen, müssen die drei Kopfgeldjäger aber nicht nur die Konkurrenz von English Bob (Richard Harris) gewärtigen, sie geraten auch ins Visier des brutalen Sheriffs des öden Ortes, Little Bill Daggett (Gene Hackman), der mit diktatorischer Gewalt Recht und Ordnung durchsetzt. "Die Reitersmann-Silhouette malt einen Prärie-Dostojewski an den Horizont, und die Moral tropft aus der Showdown-Tristesse wie das Pastorenwort zum Sonntag", schrieb eine Filmkritikerin anlässlich der Premiere von "Erbarmungslos". Und tatsächlich: Zwar gibt es auch ironische Untertöne, gleichwohl ist Eastwoods Spätwestern vor allem eine getragen-elegische Angelegenheit. Niemals zuvor hatte er sein Image als zynischer Actionman, der seine Gegner jeweils mit coolen Sprüchen zu erledigen pflegte, derart konsequent demontiert. Fern scheinen die Tage als Eastwood in Rollen wie jener des Blondie ("The God, the Bad and the Ugly") oder Harry Callahan ("Dirty Harry") mit seinem Schiesseisen jeweils regelrechte Totentänze inszenierte. "Unforgiven" war nicht Eastwoods erster Film als Regisseur, in dem er sich von seinen früheren Arbeiten distanzierte, doch war es der bis zu diesem Zeitpunkt sicher radikalste Bruch mit der Vergangenheit. Weitere Meisterwerke gelangen nach "Erbarmungslos" auch mit "Die Brücken von Madison County", "Mystic River" sowie "Million Dollar Baby". Für die Nebenrollen in "Erbarmungslos" konnte Eastwood verdiente Hollywood-Altstars verpflichten. So ist in der Rolle von Bills Freund Ned Charaktermime Morgen Freeman zu sehen. Der Oscarpreisträger spielt seit über 50 Jahren in Kinofilmen mit. Den Durchbruch als Darsteller schaffte er allerdings erst spät in den 1980ern. Neben Freeman konnte sich in "Erbarmungslos" aber auch Altstar Gene Hackman ("Crimson Tide") in Szene setzen. Seine Interpretation des sadistischen Sheriffs von Big Whiskey, Little Bill Daggett, fiel so überzeugend aus, dass er 1992 mit dem Oskar belohnt wurde.

Der Trailer zu "Erbarmungslos"

Darsteller

Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
Gefangen als ewige Zweitbesetzung? Saul Rubinek.
Saul Rubinek
Anna Thomson
Regisseur, Schauspieler, Autor und Komponist: Clint Eastwood.
Clint Eastwood
Weitere Darsteller
Jaimz Woolvett Frances Fisher David Mucci Rob Campbell Anthony James Tara Frederick Beverley Elliott Liisa Repo-Martell Shane Meier Aline Levasseur Cherrilene Cardinal Josie Smith Robert Koons Ron White Mina E. Mina Henry Kope Jeremy Ratchford John Pyper-Ferguson Jefferson Mappin Walter Marsh Garner Butler Larry Reese Blair Haynes Frank C. Turner Sam Karas Lochlyn Munro Ben Cardinal Philip Maurice Hayes Michael Charrois William Davidson Paul Anthony McLean James Herman Michael Maurer Larry Joshua George Orrison Greg Goossen

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!