Erntedank. Ein Allgäukrimi
24.04.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Erntedank. Ein Allgäukrimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

So grausam ist die Heimat

Von Rupert Sommer

Mit "Erntedank. Ein Allgäukrimi" (2009) verfilmte der BR einen Bestseller des Autorengespanns Volker Klüpfel und Michael Kobr.

Auf Nummer sicher: Die Vorlage zum originellen Genre-Zwitter "Erntedank. Ein Allgäukrimi" (2009) zwischen blutiger Serienkillerjagd und verschrobener Heimatkomödie stammt vom "Kommissar Kluftinger"-Erfolgsduo Volker Klüpfel und Michael Kobr. Regisseur Rainer Kaufmann verpflichtete für seine Vorzeigeproduktion ein hochkarätiges Darstellerteam – allen voran den gebürtigen Allgäuer Herbert Knaup. Das starke Ergebnis wird nun zur besten Sendezeit im BR Fernsehen wiederholt.

Die grausig zugerichtete Leiche ist mit einem makaberen Markenzeichen dekoriert: einer toten Krähe. Als bald schon ein weiteres Mordopfer gefunden wird, dämmert dem missmutigen Kommissar Kluftinger (Knaup), dass ausgerechnet im beschaulichen Voralpenland ein Serienkiller umgehen muss. Der erste Tote war ein windiger Geschäftsmann, der auf Kaffeefahrten unbedarften Menschen das Geld aus der Tasche zog. Das zweite Opfer, eine Frauenärztin aus Memmingen, führte Abtreibungen durch. Schon bald stellt sich heraus, dass beide Todesfälle Verbindungen in die Vergangenheit aufweisen. Kluftinger fällt zudem auf, dass es rätselhafte Parallelen zu alten bayerischen Sagen gibt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Besetzung der Hauptrolle ist ein Geniestreich.

Der von Erfolgsregisseur Rainer Kaufmann sehr stimmungsvoll in der Umgebung von Kempten, Memmingen und Buxheim in Szene gesetzte BR-Regionalkrimi führt den ungewöhnlichen Untertitel "Ein Allgäukrimi" nicht ohne Stolz. Die Krimireihe rund um Kommissar Kluftinger weiß ohnehin viele Fans hinter sich – bislang erschienen elf Fälle in Romanform.

Bei "Erntedank" gelang es dem Drehbuch-Team Stefan Holtz und Florian Iwersen, sowohl Kluftinger-Novizen die pralle Lebenswelt zwischen Würstlbude und Blutspur ans Herz zu legen und die vielen Roman-Fans nicht durch allzu modernistische Abweichungen zu verprellen. Und mit der Verpflichtung des gebürtigen Sonthofeners Knaup, dem das grimmig gerollte "R" sehr authentisch über die Zunge geht, gelang Kaufmann ein Geniestreich. Knaup spielt vielleicht die Rolle seiner Karriere!

Erntedank. Ein Allgäukrimi – Sa. 24.04. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.