Everest
28.12.2020 • 23:30 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Bergdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Everest
Gehört zu den Mutigen, die den Mount Everest erklimmen:
Josh Brolin als Beck Weathers (Copyright SRF/Universal Pictures)

Copyright: SRF/Universal Pictures
Vergrößern
Everest
Führen zum welthöchsten Gipfel:
Jake Gyllenhaal als Scott Fischer, Jason Clarke als Rob Hall 

Copyright: SRF/Universal Pictures
Vergrößern
"Everest", 10. Mai 1996. Zwei Seilschaften mit insgesamt 33 Bergsteigern beginnen um ein Uhr früh den Anstieg, um den Gipfel des Mount Everest am Nachmittag zu erreichen. Die Bergführer Rob Hall und Scott Fischer führen je eine der Gruppen von bezahlenden Kletterern, die einmal auf dem Dach der Welt stehen wollen. Einige müssen jedoch umkehren. Rob Hall will mit seiner Gruppe den Gipfelsieg schaffen. Ein unerwarteter Wetterumschwung stürzt die Bergsteiger in einen erbarmungslosen Kampf um Leben und Tod.
Vergrößern
Michael Groom (Thomas M. Wright).
Vergrößern
Originaltitel
Everest
Produktionsland
USA, ISL, GB
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. September 2015
Spielfilm, Bergdrama

Tödlicher Tourismus

Von Jasmin Herzog

Mit eindrücklichen Bildern, überzeugenden Darstellern und cleverem Drehbuch bringt "Everest" dem Publikum die menschenfeindliche Naturgewalt am höchsten Berg der Erde nah wie nie.

Mit seinen 8.848 Metern Höhe ist der Mount Everest ein menschenfeindlicher Ort. Einer, der ungeahnte Sehnsüchte weckt – nicht nur bei Extremsportlern und Forschern, sondern auch bei abenteuerlustigen Amateuren, die den Berg um jeden Preis bezwingen wollen. Das ZDF wiederholt das mitreißend gespielte und auf realen Ereignissen basierende Bergsteiger-Drama "Everest" zu später Stunde. Dort schildert Regisseur Baltasar Kormákur in beeindruckenden Bildern, dass der höchste Berg der Welt keinen Platz für Abenteuer-Massentourismus bietet.

Der erfahrene neuseeländische Bergsteiger und Unternehmer Rob Hall (herausragend: Jason Clarke) gründete in den 90er-Jahren ein Dienstleistungsunternehmen namens Adventure Consultings, welches Nicht-Profis auf den Everest bringen will. Im Mai 1996 startete jene verhängnisvolle Expedition, von der "Everest" erzählt. Die Zusammensetzung der damaligen Truppe scheint wie gemacht für ein zünftiges Drama, ihre Besetzung in der filmischen Umsetzung erweist sich als Glücksgriff: Da wären unter anderem der Briefträger Doug Hansen (John Hawkes), der Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin) und die japanische Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly). Mit Scott Fischer besitzt der gutmütige Hall einen zunächst zwielichtigen, unangenehm kumpelhaften Konkurrenten, den Jake Gyllenhaal mit überzeugender Ambivalenz zu spielen versteht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Hochspannend und bildgewaltig

Illustriert von mitreißenden Aufnahmen, die dem Zuschauer tatsächlich eine Ahnung jener gigantisch unwirtlichen Eiswelt vermitteln, nimmt die Tragödie ihren Lauf: Acht Menschen werden ihr Leben am Mount Everest lassen. Trotz der im Wortsinn überwältigenden Naturkraft stellt Regisseur Kormákur auch in den schmerzlichsten Momenten die menschlichen Dramen gleichauf: Jenes von dem verantwortungsbewussten Hall etwa, dem es nicht gelingt, seine Gruppe vor dem Schlimmsten zu bewahren.

Kormákur schafft mit "Everest" nicht nur ein emotionales, hochspannendes Biopic sowie ein bildgewaltiges historisches Drama, sondern auch eine Art allgemeines Gleichnis: Die Suche nach Lebenssinn im Bändigen einer Gewalt, die nicht zu bändigen ist, funktioniert auch in hochtechnologischen Zeiten noch immer nur unter Lebensgefahr als verkäufliche Ware.

Everest – Mo. 28.12. – ZDF: 23.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Everest"

Darsteller

Feierte 2001 mit seiner Rolle in "Donnie Darko" seinen Durchbruch: Jake Gyllenhaal.
Jake Gyllenhaal
Lesermeinung
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Lesermeinung
Typischer Charakterdarsteller: John Hawkes, der eigentlich John Morvin Perkins heißt.
John Hawkes
Lesermeinung
Bekannt durch "Avatar" und "Terminator": Sam Worthington.
Sam Worthington
Lesermeinung
Als Gattin von Kevin Spacey in der Serie "House of Cards" sehr erfolgreich: Robin Wright.
Robin Wright
Lesermeinung
Die britische Schauspielerin Keira Christina Knightley wurde am 26. März 1985 in Teddington, Greater London, geboren.
Keira Knightley
Lesermeinung
Schauspielerin Emily Watson.
Emily Watson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Jason Clarke Elizabeth Debicki Michael Kelly Clive Standen Vanessa Kirby Kumud Pant Thomas M. Wright Naoko Mori Mia Goth Tom Goodman-Hill Mark Derwin Ingvar E. Sigurðsson Ang Phula Sherpa Charlotte Bøving Pemba Sherpa Amy Shindler Simon Harrison Chris Reilly Tim Dantay Todd Boyce Justin Salinger Stormur Jón Kormákur Baltasarsson Demetri Goritsas Chike Chan Micah A. Hauptman Nancy Baldwin Lucy Newman-Williams Vijay Lama Avin Shah Johnny Otto Andrew Moore

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.