Im tief verschneiten Minnesota des Winters 1987 steckt Autohändler Jerry Lundegaard in finanziellen Nöten. Zu gern möchte er etwas von dem Geld seines wohlhabenden Schwiegervaters Wade abhaben. Dazu hat er einen geschickten Plan ausgetüftelt: Er fährt nach Fargo, North Dakota, um dort die Ganoven Carl Showalter und Gaear Grimsrud anzuheuern. Für den Lohn eines neuen Oldsmobile Ciera und die Hälfte von angeblich nur 80.000 Dollar Lösegeld sollen sie Jerrys Frau entführen. Dann will er sich selbst als alleinigen Geldboten bestimmen, den Großteil der Beute einstecken und die beiden angeheuerten Kidnapper vom kleinen Rest auszahlen. In der Theorie klingt das wunderbar einfach, doch wie so oft läuft nicht alles wie geplant. Die Entführung läuft aus dem Ruder, als Gaear einen Polizisten, der den Fluchtwagen bei einer Routinekontrolle anhält, kurzerhand tötet. Als Carl den blutverschmierten Körper von der Straße schleift, wird er von einem vorbeifahrenden Pärchen gesehen. Gaear liefert sich mit ihnen eine Verfolgungsjagd und erschießt letztlich die beiden Zeugen. Zuständig für die Aufklärung der Morde ist die hochschwangere Chefin der örtlichen Polizei, Marge Gunderson. Es gelingt ihr schon bald, zahlreiche Menschen aufzuspüren, die mit den Ganoven in Verbindung stehen. Währenddessen eskaliert die Situation zwischen Jerry und seinem Schwiegervater Wade, der ihm die Geldübergabe nicht zutraut. Als an Jerrys Stelle Wade am vereinbarten Treffpunkt auftaucht, ist Carl Showalter alles andere als begeistert ...
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.